7.2. Seriennummer eingeben
7.3. Starten des Roboterarms
7.4. Roboter ausschalten
8. Installation
8.1. Elektrische Warn- und Sicherheitshinweise
8.2. Anschlüsse der Control-Box
8.3. Ethernet
8.4. Installation des 3PE-Teach-Pendants
8.4.1. Hardware-Installation
8.5. Controller-E/A
8.5.1. Indikator der Antriebskraft
8.6. Verwenden von E/A für die Modusauswahl
8.7. Sicherheits-E/A
8.7.1. Sicherheits-E/A-Signale
8.8. Drei-Stellungs-Zustimmschalter
8.9. Analog-E/A für allgemeine Zwecke
8.9.1. Analoger Eingang: Kommunikationsschnittstelle
8.10. Digital-E/A für allgemeine Zwecke
8.10.1. Digitaler Ausgang
8.11. EIN-/AUS-Fernsteuerung
8.12. Endeffektor-Integration
8.12.1. Werkzeug E/A
8.12.2. Maximale Nutzlast
8.12.3. Sicherungswerkzeug
8.12.4. Nutzlast festlegen
8.12.5. Spezifikationen für die Werkzeug-E/A-Installation
8.12.6. Werkzeugstromversorgung
8.12.7. Digitalausgänge des Werkzeugs
8.12.8. Digitaleingänge des Werkzeugs
8.12.9. Analoge Werkzeugeingänge
8.12.10. Werkzeugkommunikation-E/A
9. Erstmalige Verwendung
9.1. Einstellungen
9.1.1. Passwort
9.1.2. Secure Shell (SSH) Zugriff
9.1.3. Berechtigungen
9.1.4. Services
9.2. Sicherheitsrelevante Funktionen und Schnittstellen
9.2.1. Konfigurierbare Sicherheitsfunktionen
9.2.2. Sicherheitsfunktion
UR12e PolyScope X
57
58
58
59
59
61
63
64
64
67
71
74
76
80
86
87
88
89
90
91
92
93
95
97
98
99
100
101
102
102
104
105
105
106
111
112
113
113
114
115
Benutzerhandbuch