Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Filter; Least Cost Routing-Software Soft-Lcr; Daten Laden Und Speichern; Tarifaktualisierung (Trius) - Auerswald COMmander Guard Bedienhandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B-78

Least Cost Routing-Software Soft-LCR

Beschreibung der Filter

Wenn Sie die aus dem Gesprächsdatenspeicher aus-
gelesenen Gesprächsdaten nicht alle zusammen
ansehen bzw. drucken möchten, können Sie sie nach
folgenden Kriterien filtern:
Spalten, die Sie nicht anzeigen möchten;
Gesprächzeitraum und -tageszeit, sowie die
Gesprächsdauer;
Gesprächsart;
am Gespräch beteiligte interne Teilnehmer (aus
einer von Ihnen bearbeitbaren „Teilnehmer-Liste"
auszuwählen);
S
0
wurde
angerufene Rufnummern (aus einer „Gesprächs-
partner-Liste", die z. B. als Kurzwahl-Datei geladen
Least Cost Routing-Software Soft-LCR
Um einfach und ohne vorheriges Nachdenken über
den jeweils kostengünstigsten Netzbetreiber zu telefo-
nieren, bietet Ihnen der COMmander Guard das auto-
matische Least Cost Routing
zen zu können, müssen Sie mit dem PC-Programm
Soft-LCR
COMmander Guard vornehmen, wobei Ihnen auch ein
automatischer Update-Service zur Verfügung steht.

Daten laden und speichern

Sind mit Soft-LCR bereits Änderungen im COMmander
Guard vorgenommen worden, sollten Sie vorhandene
Daten „aus der Anlage laden", statt eine neue Datei zu
öffnen (bei Verwendung der Tarifaktualisierung wird
eine neue Datei geöffnet). Andernfalls werden beim
Speichern einer neuen Datei in die Anlage bereits vor-
handene Daten überschrieben. Diese beim Laden der
Daten entstandene Datei können Sie dann weiter bear-
beiten. Nachdem Sie die Datei bearbeitet haben, müs-
sen Sie die Daten „in die Anlage speichern". Zusätzlich
können Sie die Datei speichern.

Tarifaktualisierung (Trius)

Möchten Sie die Möglichkeit der automatischen
Tarifaktualisierung nutzen, starten Sie im Menü unter
„Tarif-Update" die „Tarifaktualisierung (Trius)" an. Die
für Ihren Ortsnetzbereich gültigen CityCall-Rufnum-
mern und die für den jeweiligen Tarifbereich günstigs-
ten Provider werden von der Software selbständig
ermittelt und – je nach Wunsch – direkt in die Anlage
oder in eine noch zu bearbeitende Datei eingetragen.
Da sich die Tarifstrukturen der Provider kurzfristig
ändern können, beachten Sie bitte den Hinweistext der
Firma Trius über die angebotenen Aktualisierungs-
möglichkeiten.

Beschreibung der Karten

Netzanbieter-Karte: Auf dieser Karte tragen Sie die
Netzanbieter ein, über die Sie externe Gespräche ein-
leiten
Least Cost Routing des COMmander Guard nutzen
möchten
tragenen Vorwahlen der Netzanbieter (Reihenfolge
von oben nach unten) mit den Amtzugangsziffern
4*
bis
-Port (Amt), über den das Gespräch geführt
(S.
B-58). Um dieses nut-
eine
Reihe
von
wollen.
Wenn
Sie
nur
(S.
B-21), werden die an dieser Stelle einge-
gewählt.
Um kurzfristig eine Auswahl bezüglich dieser Eigen-
schaften zu treffen, können Sie den Basis-Filter ver-
wenden. Wenn Sie Ihre Gesprächsdaten aber immer
nach denselben Kriterien filtern möchten, empfiehlt es
sich, einen oder mehrere Profil-Filter zu erstellen, die
dann auf jede Datei angewendet werden können. Mit
dem Schnell-Filter können Sie mit zwei Mausklicks
bestimmte interne Teilnehmer und Gesprächszeit-
räume herausfiltern. Die gefilterten Daten können Sie
nicht nur ausdrucken, sondern auch in einer Textdatei
zur weiteren Bearbeitung mit anderen Programmen
abspeichern. Die ungefilterten Daten werden automa-
tisch nach dem Auslesen der Daten aus der Anlage
gespeichert.
Einige Netzbetreiber bieten an speziellen Tagen (z. B.
Ostern, Weihnachten etc.) Sondertarife an. Tragen Sie
das Datum dieser Tage unter „Feiertage" ein. Dann
können auch diese Sonderangebote gezielt genutzt
werden.
Eintragungen
im
Wochentags-Karten (Montag - Freitag, Samstag,
Sonntag, Feiertag): Viele Netzbetreiber bieten Ihnen
werktags andere Tarife an als am Wochenende oder
an speziellen Feiertagen (Weihnachten, Ostern, etc.).
Hier können Sie nun auswählen, an welchen Tagen
bzw. zu welcher Uhrzeit der COMmander Guard die
von Ihnen in der Karte „Netzanbieter" eingetragenen
Netzanbieter nutzen soll. Die Auswahl erfolgt getrennt
für die verschiedenen Gesprächsziele CityCall (Orts-
gespräch), RegioCall (Nahgespräch), GermanCall
(Ferngespräch), GlobalCall (Auslandsgespräch) oder
bestimmtes Mobilfunknetz. Klicken Sie mit der Maus
auf das zu ändernde Feld und anschließend auf den
Pfeil. Es erscheint ein Auswahlmenü, aus dem Sie mit
einem Mausklick einen Anbieter auswählen können.
Haben Sie „kein LCR" gewählt, wird im Feld auch
nichts eingetragen und es bleibt leer. Damit haben Sie
für diese Zeit das Least Cost Routing deaktiviert. Ein-
tragungen ohne Uhrzeit sind ungültig. Soll ein Eintrag
für den ganzen Tag gültig sein, geben Sie bitte als Uhr-
zeit 0:00 an. Unterscheiden sich die Angebote der
Netzanbieter an den verschiedenen Wochentagen
nicht oder nur unwesentlich und Sie möchten die vier
Karten gleich ausfüllen, genügt es, eine Karte auszu-
füllen und die Daten anschließend von dieser zu „über-
nehmen".
Nummern-Karte: Auf dieser Karte tragen Sie die
Nummern ein, die zu Ihrem CityCall-(Orts-) und Regio-
Call-(Nah-)Bereich gehören. Der COMmander Guard
wählt bei diesen Vorwahl-Nummern automatisch den
Netzanbieter für den entsprechenden Bereich. Die ein-
zelnen Nummern trennen Sie mit der Eingabetaste.
Damit der COMmander Guard erkennt, über welches
Netz Sie einen Mobilfunk-Teilnehmer erreichen wollen,
das
manuelle
tragen Sie hier bitte deren Zugangsziffern ein.
Teilnehmer-Karte: Auf dieser Karte tragen Sie ein, bei
0*
welchen Teilnehmern das automatische Least Cost
Routing genutzt werden soll.
und von Ihnen bearbeitet wurde) oder Provider
(aus einer von Ihnen bearbeitbaren „Provider-Liste"
auszuwählen).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis