Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Von Jedem Benutzer Veränderbare Einstellungen; Sie Möchten Zwei Verschiedene Anlagenkonfigurationen Nutzen (Tag/Nacht); Konfigurationen Manuell Umschalten; Momentan Eingestellte Konfiguration Abfragen - Auerswald COMmander Guard Bedienhandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VON JEDEM BENUTZER VERÄNDERBARE EINSTELLUNGEN
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Programmier-
funktionen sind von jedem Benutzer an seinem eige-
nen Apparat einstellbar. Für die Funktionen wird das
öffentliche Passwort benötigt (im Auslieferzustand „2").
Beachten Sie bitte auch, dass einige wenige Funktio-
nen per Konfigurationsprogramm an Ihrem Apparat
verboten oder eingeschränkt werden können, wie z. B.
die Anrufweiterschaltung.
Sie möchten zwei verschiedene Anlagenkonfigurationen nutzen (Tag/Nacht)
Der COMmander Guard ermöglicht es, einige Funktio-
nen im Konfigurationsprogramm z. B. für Tag und
Nacht verschieden einzustellen. Die Umschaltung von
einer Konfiguration zur anderen kann
von Hand (manuell;
werden und/oder zeitgesteuert nach der internen Uhr
des COMmander Guard erfolgen. Wenn Sie an Ihrem
eigenen Apparat Einstellungen vornehmen, können
Sie diese Konfigurationen ebenfalls nutzen, da auch
einige dieser Einstellungen konfigurationsabhängig

Konfigurationen manuell umschalten

Wenn für Ihren Apparat per Konfigurationsprogramm
eine entsprechende Berechtigung eingestellt wurde,
können Sie die manuelle Konfigurationsumschaltung
b 8
Am Systemtelefon smar-tel-i können die Konfiguratio-
nen komfortabel per Menü umgeschaltet und abgefragt
werden (siehe Handbuch des Telefons unter „Tag-/
Nachtschaltung").

Momentan eingestellte Konfiguration abfragen

b 8 Q 401
Einstellungen konfigurationsabhängig vornehmen
Arbeitet der COMmander Guard mit zwei Konfiguratio-
nen, können Sie per Telefon durchführbare Einstellun-
gen ebenfalls konfigurationsabhängig vornehmen,
indem Sie dem COMmander Guard vorher mitteilen,
für welche Konfiguration die Einstellung gilt. Tun Sie
dies nicht, wird die Einstellung für beide Konfiguratio-
nen gleichzeitig vorgenommen (Auslieferzustand).
Von jedem Benutzer veränderbare Einstellungen
S.
B-33) vorgenommen
Q 400 N
öffentliches Passwort
öffentl. Passwort
Ist Ihr Apparat als direkter Amtapparat eingestellt, müs-
sen Sie vor dem Wählen der ersten Ziffer die
betätigen (mit IWV- und manchen ISDN-Telefonen
nicht möglich), so dass Sie den internen Wählton
hören. Beim Systemtelefon smar-tel-i drücken Sie
stattdessen die Taste unter „Interngespräch".
Weitere Hinweise zur Ausführung von Programmier-
funktionen finden Sie im
Kapitel Im Handbuch verwen-
dete Piktogramme auf Seite
N
sind (die betreffenden Funktionen sind mit dem Tag/
Nacht-Hinweispfeil
gekennzeichnet). Um Ihre
Einstellungen konfigurationsabhängig vorzuneh-
men
(S.
B-33),
müssen Sie der eigentlichen Programmierziffernfolge
eine weitere Ziffernfolge voranstellen. Bei Bedarf kön-
nen Sie von Ihrem Apparat aus
abfragen, welche Konfiguration momentan einge-
schaltet ist
(S.
B-33).
vornehmen. Dies ist auch zusätzlich zu einer bereits
eingestellten automatischen Umschaltung möglich.
1: Nachtbetrieb; 0: Tagbetrieb
1 Ton: Nachtbetrieb; 2 Töne: Tagbetrieb
Beispiel: Angenommen der COMmander Guard arbei-
tet mit zwei Konfigurationen, wobei z. B. die erste Kon-
figuration am Tag und die zweite Konfiguration in der
Nacht aktiv ist. Sie sind voraussichtlich die kommen-
den zwei Tage abwesend und möchten Ihren Apparat
auf Ihr Handy umleiten. Nachts sollen die Anrufe aber
auf einen Anrufbeantworter geschaltet werden. Sie
B-33
*
-Taste
B-12.
f

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis