NUR VOM BETREIBER VERÄNDERBARE EINSTELLUNGEN
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Programmier-
funktionen sind nur von Personen, die das geheime
Passwort kennen und Zugang zum Programmierappa-
rat haben, einstellbar.
Ist der Programmierapparat als direkter Amtapparat
eingestellt, müssen Sie vor dem Wählen der ersten Zif-
fer die
Sie möchten zwei verschiedene Anlagenkonfigurationen nutzen (Tag/Nacht)
Der COMmander Guard ermöglicht es, einige Funktio-
nen im Konfigurationsprogramm z. B. für Tag und
Nacht verschieden einzustellen. Die Umschaltung von
einer Konfiguration zur anderen kann
von Hand (manuell) vorgenommen werden
(S.
Die Umschaltung kann aber auch zeitgesteuert nach
der internen Uhr des COMmander Guard erfolgen. Pro
Tag sind bis zu 4 Umschaltzeiten möglich. Wurden
diese im Konfigurationsprogramm eingerichtet, können
Sie per Telefon
die automatische Konfigurationsumschaltung akti-
vieren
Automatische Konfigurationsumschaltung aktivieren
Programmierapparat
Bei einem Stromausfall/Anlagenreset geht die Uhrzeit
verloren. Alle automatischen Umschaltungen werden
dann nicht mehr ausgeführt. Erst nach einem „Stellen"
Über Ihre externe Rufnummer soll für externe Anrufer immer jemand erreichbar
sein (MSN/DDI-Anrufweiterschaltung)
Wenn Sie möchten, dass Sie von externen Anschlüs-
sen immer erreichbar sind, auch wenn Sie gerade
außer Haus sind und an den internen Apparaten auch
sonst niemand die Gespräche annimmt, verwenden
Sie die MSN/DDI-Anrufweiterschaltung.
Mit der MSN/DDI-Anrufweiterschaltung können Sie an
eine Ihrer (Amt-)Rufnummern (die ein externer Anrufer
wählt) gerichtete externe Rufe auf andere externe
Anschlüsse umleiten. So können diese Gespräche an
einem anderen Apparat, z. B. einem Handy, entgegen-
genommen werden, wenn intern niemand das
Gespräch entgegennehmen kann.
Da es verschiedene Gründe für das Nichtentgegen-
nehmen eines Gespräches geben kann, z. B. dass für
einen kurzen oder längeren Zeitraum niemand anwe-
send ist oder dass gerade alle internen Apparate mit
Nur vom Betreiber veränderbare Einstellungen
*
-Taste betätigen (mit IWV- und manchen
B-33).
(S.
B-51).
B 8 O 402 S
ISDN-Telefonen nicht möglich), so dass Sie den inter-
nen Wählton hören. Beim Systemtelefon smar-tel-i
drücken Sie stattdessen die Taste unter „Internge-
spräch".
Weitere Hinweise zur Ausführung von Programmier-
funktionen finden Sie im
dete Piktogramme auf Seite
Wenn Sie die automatische Umschaltung eingeschal-
tet haben, können Sie trotzdem bei Bedarf die manu-
elle Umschaltung anwenden.
Wenn Sie per Telefon Einstellungen vornehmen, kön-
nen Sie diese Konfigurationen ebenfalls nutzen, da
auch einige dieser Einstellungen konfigurationsabhän-
gig sind (die betreffenden Funktionen sind mit dem
Tag/Nacht-Hinweispfeil
Ihre Einstellungen konfigurationsabhängig vorzu-
nehmen
müssen Sie der eigentlichen Programmierziffernfolge
eine weitere Ziffernfolge voranstellen.
Bei Bedarf können Sie von Ihrem Apparat aus
abfragen, welche Konfiguration momentan einge-
schaltet ist
geheimes Passwort
der Uhr durch ein gehendes externes Gespräch oder
per Konfigurationsprogramm werden diese Funktionen
wieder aktiviert.
derselben Rufnummer besetzt sind, gibt es drei ver-
schiedene Weiterschaltungsarten: die „AWS sofort",
die „AWS bei Besetzt" und die „AWS bei Nichtmelden".
In welcher Situation die verschiedenen Weiterschal-
tungsarten der MSN/DDI-Anrufweiterschaltung geeig-
net sind, zeigen die folgenden Kapitel
Rufnummer „sofort" nach extern umleiten, weil nie-
mand anwesend ist
Rufnummer „bei Besetzt" nach extern umleiten, für
den Fall, dass die internen Apparate gerade
besetzt sind
Rufnummer „bei Nichtmelden" nach extern umlei-
ten, für den Fall, dass niemand Gespräche anneh-
men kann
Kapitel Im Handbuch verwen-
B-12.
N
gekennzeichnet). Um
(S.
B-33),
(S.
B-33).
1: ein, 0: aus
(S.
B-52),
(S.
B-53),
(S.
B-53).
B-51