Sie möchten auch während Ihrer Gespräche erreichbar bleiben
Ist Ihr Apparat des Öfteren besetzt und Sie möchten
verhindern, dass Ihre Anrufer wiederholt versuchen
müssen, Sie zu erreichen, können Sie am Apparat
Anklopfen am Apparat erlauben/verbieten
Haben Sie an Ihrem Apparat das Anklopfen erlaubt,
können Sie auch dann noch beruhigt telefonieren,
wenn Sie einen wichtigen externen Anruf erwarten.
Auch wenn Sie gerade ein anderes Gespräch führen,
hört ein Anrufer das Freizeichen. Sie selbst wiederum
hören den so genannten Anklopfton. Dieser signalisiert
Ihnen, dass jemand versucht, Sie zu erreichen. Sie
haben dann die Möglichkeit, den Anklopfenden abzu-
weisen – er hört dann den Besetztton – oder Sie neh-
men
N
b 7 Q 111
betreffender Apparat
Bei einigen ISDN-Telefonen muss das Anklopfen
zusätzlich am Telefon selbst erlaubt werden (siehe
Handbuch des Telefons).
das
Gespräch
an,
wobei
öffentliches Passwort
Von jedem Benutzer veränderbare Einstellungen
das Anklopfen erlauben
die Teilnehmer-Anrufweiterschaltung bei Besetzt
einschalten
Gesprächspartner im Hintergrund wartet (siehe
Im Hörer ertönt ein Anklopfton – Anklopfenden anneh-
men auf Seite
das „Anklopfen" bedingt zu erlauben. Es ist z. B. sinn-
voll, das „Anklopfen" während eines Rückfragegesprä-
ches nicht zu erlauben, da Sie zur Annahme des
Anklopfenden zunächst den Hörer auflegen müssten.
Weiterhin ist das Anklopfen nicht unbedingt nötig,
wenn noch ein weiterer Apparat bei derselben MSN
der
bisherige
klingelt.
(S.
B-35) oder
(S.
B-37).
B-16). Sie haben auch die Möglichkeit,
0
1
Anklopfen immer aus
oder
Anklopfen ein für den Fall,
dass kein anderer Apparat klingelt und
2
Annehmen ohne Hörerauflegen möglich ist
oder
Anklopfen ein für den Fall, dass
3
Annehmen ohne Hörerauflegen möglich ist
oder
Anklopfen ein für den Fall,
4
dass kein anderer Apparat klingelt
oder
Anklopfen immer ein
B-35
Kapitel