Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmfunktionen Auf Macrotaste Legen; Service-Funktionen Bearbeiten - Auerswald COMmander Guard Bedienhandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B-72

Service-Funktionen bearbeiten

Alarmfunktionen auf Macrotaste legen

Ist ein Systemtelefon smar-tel-i als Alarmtelefon einge-
richtet, erreichen Sie die Alarmfunktionen durch mehr-
maliges Betätigen der Menütaste. Um die Alarmfunk-
Macrotastenfunktion
Wählen Sie M1 - M6
M6:Zielrufnummer
ok
M6:Alarmfunktionen
ok
Ein Systemtelefon smar-tel-i muss für den Fall des
Akkubetriebes als Alarm- und Alarmierungstelefon
eingerichtet werden. Der COMmander Guard hält
im Akkubetrieb das als Alarmierungstelefon konfi-
gurierte Systemtelefon betriebsbereit. Mit diesem
Service-Funktionen bearbeiten
Mit den Alarmtelefonen sind einige Funktionen verän-
derbar, die mit dem Konfigurationsprogramm bereits
eingerichtet wurden. Die betreffenden Alarmtelefone
benötigen dazu die Service-Erlaubnis, die per Konfigu-
UNSCHARF
ok
Gestörte Linien
ok
Service
ok
Service-PIN:
ok
PIN ändern
ok
Wenn die Konfiguration mit einer Errichter-PIN
geschützt wurde, ist lediglich die Service-Funktion
„PIN ändern" vorhanden. Alle anderen Funktionen
<
>
<
>
oder
m A
12345678
scharf
--
<
>
<
>
_
rA
Abbr
<
>
tionen schneller bedienen zu können, besteht die
Möglichkeit, diese auf eine noch freie Macrotaste zu
legen.
Der Hörer liegt auf. Das smar-tel-i befindet sich im Ruhezustand.
m
„Macrotastenfunktion" suchen.
_
Macrotaste (z. B. M1) auswählen.
< >
„Alarmfunktionen" suchen.
A
ok
Funktion auswählen.
A
Telefon kann – im Gegensatz zu allen anderen Tele-
fonen – bei einem Stromausfall weiter telefoniert
werden. Außerdem können weiter die Alarmfunk-
tionen ausgeführt und Alarmrufe empfangen wer-
den.
rationsprogramm vergeben wird. Der anschließend
aufgeführte Ablauf beschreibt, wie Sie das Service-
Menü erreichen, von dem aus diese Einstellungen
möglich sind.
Der Telefonhörer liegt auf: smar-tel-i im Ruhezustand.
_
Alarmmacrotaste (z. B. M1; sofern eingerichtet) drücken.
ok
„Alarmfunktionen" im Display suchen und mit „ok" bestätigen.
ok
Unscharf bestätigen.
A
< >
Funktion „Service" suchen.
A
ok
Funktion auswählen.
A
4-stellige Service-PIN eingeben („6789" im Auslieferzustand) und
ok
mit „ok" bestätigen.
(Zifferneingabe: siehe smar-tel-i-Handbuch)
Das smar-tel-i befindet sich im Service-Menü.
können dann nur noch mit dem Konfigurationspro-
gramm bearbeitet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis