Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Hörer Ertönt Ein Anklopfton - Anklopfenden Annehmen; Im Hörer Ertönt Ein Anklopfton - Anklopfenden Abweisen - Auerswald COMmander Guard Bedienhandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externes Rückfrage-Gespräch einleiten:
g (F)
Gespräch
(Nr. 1)
Im Hörer ertönt ein Anklopfton – Anklopfenden annehmen
Um mit dem Anklopfenden zu sprechen, stehen Ihnen
zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Erstens: Sie been-
den zunächst das laufende Gespräch durch Hörerauf-
legen. Ihr Apparat klingelt dann und Sie können das
g f (F) 60
1. Gespräch
I
An ISDN-Telefonen und am Systemtelefon smar-tel-i
wird das „Annehmen eines Anklopfenden" über eine
vorhandene Funktionstaste bzw. per Menü durchge-
Im Hörer ertönt ein Anklopfton – Anklopfenden abweisen
Wenn Sie nicht mit dem Anklopfenden sprechen möch-
ten, können Sie das Klopfen ignorieren oder durch
Wahl einer Ziffernfolge beenden. Dem Anklopfenden
g f (F) 69
Gespräch
I
An ISDN-Telefonen und am Systemtelefon smar-tel-i
wird das „Abweisen eines Anklopfenden" über eine
vorhandene Funktionstaste bzw. per Menü durchge-
führt (z. B. mit „Ruf ablehnen" oder „Exit-Taste"; siehe
Handbuch des Telefons).
(bei IWV
weglassen)
90 X 0 r
oder
90, privates Passwort, Amtzugangsziffer und externe Rufnummer
Anklopfton
(bei IWV weglassen)
Anklopfton
(bei IWV weglassen)
0 r
Amtzugangsziffer und externe Rufnummer
Gespräch annehmen. Zweitens: Sie leiten durch das
Wählen einer Ziffernfolge ein zweites Gespräch (Rück-
frage-Gespräch) ein. Der gegenwärtige Gesprächs-
partner wird dann im Hintergrund gehalten. Ein exter-
ner Gesprächspartner hört dabei die Wartemusik. Was
in einem Rückfragegespräch möglich ist, erfahren Sie
im
Kapitel Sie führen zwei Gespräche (Rückfrage-
Gespräch) auf Seite
Besteht zum Zeitpunkt des Anklopfens bereits ein
Rückfrage-Gespräch, muss mindestens eins der bei-
den Gespräche zunächst beendet werden.
führt (z. B. mit „Ruf annehmen"; siehe Handbuch des
Telefons).
wird dies durch einen Besetztton signalisiert (sofern
nicht noch andere Apparate klingeln).
Telefonieren
g
Externes Rückfrage-
Gespräch (Nr. 2)
B-30.
g
Rückfrage-Gespräch (Nr. 2)
g
zurück im Gespräch
B-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis