Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachmeldungen Aufsprechen Und Anhören - Auerswald COMmander Guard Bedienhandbuch

Isdn-tk-anlage mit integriertem einbruchmeldesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B-74
Service-Funktionen bearbeiten
Sprachmeldungen aufsprechen und anhören
Im Alarmfall (externer Alarm bei Auslösung der Melde-
linien) oder Störungsfall (Netz-/Akku-/Betriebsstörung)
kann an 4 interne und externe Rufziele eine Sprach-
meldung abgesetzt werden. Das heißt, dem angerufe-
nen externen Teilnehmer wird nach dem Hörerabhe-
ben
Sprachmeldung vorgespielt (siehe
einen
Seite
Die Sprachmeldung wird aus einzelnen Sprachseg-
menten erzeugt, die mit den Alarmtelefonen (oder dem
Programmierappparat) aufgesprochen und im Sprach-
chip des COMmander Guard gespeichert werden kön-
nen (siehe Tabelle). Die Texte für die Linien 1 bis 8 soll-
ten evtl. in Anlehnung an die Liniennamen z. B.
„Haustür" aufgesprochen werden (siehe
texte ansehen auf Seite
Text „Anlagenname" bietet Platz für Name und
Adresse. Die übrigen Texte sollten dagegen, die
eigentliche Aussage betreffend, nicht geändert wer-
den. Im Alarmfall könnte z. B. folgende Meldung,
bestehend aus den Textsegmenten 15, 03, 14, abge-
spielt werden:
Sprachmeldungen mit dem Alarmtelefon aufsprechen:
PIN ändern
ok
Text aufsprechen
ok
1. Hauseingang
ok
Anlage
ok
Anlage
Bitte Hörer abnehmen
Bitte auflegen
Anlage
Bitte Hörer abnehmen
Hören einer Sequenz
Ende
Bitte auflegen
eine
zum
Alarm-/Störungsfall
externen
Alarmteilnehmer
B-68).
B-71). Der Speicher für den
Abbr
<
>
Abbr
<
>
Abbr
<
>
Abbr
<
>
Abbr hören neu
Abbr
Abbr hören neu
Abbr
„Tim Meier, Hauptstraße 22 – Haustür – ausgelöst".
Die Sprachmeldungen werden zusätzlich zur Fernab-
frage verwendet (siehe
Apparat aus „extern scharf/unscharf" schalten (Fern-
schärfen) auf Seite
passende
z. B. aus den Textsegmenten 15, 09 und 12 zusam-
Kapitel Alarmruf an
mengesetzt sein:
quittieren
auf
„Tim Meier, Hauptstraße 22 – Anlage – extern scharf".
Übersicht möglicher Textlängen:
01
02
Kapitel Linien-
03
04
05
06
07
08
Das smar-tel-i befindet sich im Service-Menü (siehe
< >
A
Funktion „Text aufsprechen" suchen.
ok
Funktion auswählen.
A
< >
Text für „Anlage" suchen.
A
ok
Text auswählen.
A
neu
Textaufsprechen anstarten.
A
y
Den Hörer abnehmen und nach dem Ton den Text aufsprechen.
Den Hörer auflegen.
hören
Text anhören.
A
y
Den Hörer abnehmen.
Sie hören den vorher aufgesprochenen Text.
Den Hörer auflegen.
Kapitel Von einem externen
B-65). Eine Meldung könnte dann
Text
max.
für
Dauer
Linie 1
5 s
09
Anlage
Linie 2
5 s
10
unscharf
Linie 3
5 s
11
intern scharf
Linie 4
5 s
12
extern scharf
Linie 5
5 s
13
Linie 6
5 s
14
ausgelöst
Linie 7
5 s
15
Anlagenname
Linie 8
5 s
Text
max.
für
Dauer
2,5 s
2,5 s
2,5 s
2,5 s
gestört
2,5 s
2,5 s
22 s
S.
B-72).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis