6.2
Störungen ohne Anzeige
Störung
Leistung der Inneneinheit ist zu schwach.
Außeneinheit oder Inneneinheit funktioniert
nicht.
Außeneinheit oder Inneneinheit startet und
stoppt ständig.
1) Eine Sicherung für den Überstromschutz befindet sich auf der Hauptleiterplatte. Die Spezifikation ist auf der Hauptleiterplatte aufgedruckt und findet sich auch in den
technischen Daten auf Seite 29.
Tab. 34
Climate 5000 L • Climate 5000iL – 6721841494 (2024/06)
Mögliche Ursache
Wärmetauscher der Außen- oder Inneneinheit
verunreinigt oder teilweise blockiert.
Zu wenig Kältemittel
Kein Strom
FI-Schutzschalter oder im Gerät verbaute
1)
Sicherung
hat ausgelöst.
Zu wenig Kältemittel im System.
Zu viel Kältemittel im System.
Feuchtigkeit oder Unreinheiten im
Kältemittelkreis.
Spannungsschwankungen zu hoch.
Kompressor ist defekt.
Störungsbehebung
Abhilfe
▶ Wärmetauscher der Außen- oder Inneneinheit
reinigen.
▶ Rohre auf Dichtheit prüfen, ggf. neu
abdichten.
▶ Kältemittel nachfüllen.
▶ Stromanschluss prüfen.
▶ Inneneinheit einschalten.
▶ Stromanschluss prüfen.
▶ FI-Schutzschalter und Sicherung prüfen.
▶ Rohre auf Dichtheit prüfen, ggf. neu
abdichten.
▶ Kältemittel nachfüllen.
Kältemittel mit einem Gerät zur Kältemittel-
Rückgewinnung entnehmen.
▶ Kältemittelkreis evakuieren.
▶ Neues Kältemittel einfüllen.
▶ Spannungsregler einbauen.
▶ Kompressor tauschen.
27