Objekte
Die KNX Funktion "Wertgeber Verstellfunktion" verfügt über bis zu 2 KNX
Kommunikationsobjekte...
-
"Wert" (sendend und optional empfangend):
Über dieses Objekt werden bei einer Betätigung des Sensorelementes Werttelegramme
auf den Bus ausgesendet. Hierdurch kann beispielsweise ein Grenzwertobjekt, ein
Helligkeitswertobjekt oder ein Behangpositionsobjekt angesteuert werden.
-
"Rückmeldung Wert" (empfangend):
Durch dieses Objekt kann das Gerät eine Wert-Rückmeldung empfangen, die z. B. ein
angesprochener Aktor aussendet. Hierdurch werden Statuswert für die Wertvisualisierung
beeinflusst. Die Rückmeldung des Werts muss durch den Aktor "aktiv sendend" erfolgen.
Verfügt der angesteuerte KNX Aktor nicht über eine separate Wert-Rückmeldung, kann der
Parameter "Rückmeldeobjekt verwenden" abgewählt werden, wodurch die Statusanzeigen
über das Objekt "Wert" angesteuert werden.
i Die Statuselemente der Funktion werden durch die Objekte "Wert" oder "Rückmeldung
Wert" beeinflusst. Zudem beeinflusst auch ein Wertabruf durch Sensorbedienung oder per
Tastatureingabe die Statuselemente. Bei einem Wertabruf werden die Statuselemente
entsprechend des abgerufenen Wertes aktualisiert, unabhängig vom Rückmeldewert in
diesem Moment. Erst nach einem Wertabruf durch Bedienung reagieren die
Anzeigeelemente wieder auf den vom angesprochenen Gerät zurückgemeldeten
Objektwert. Folglich kann es zu einem Wertsprung in der Statusanzeige kommen, wenn
zurückgemeldete Werte vom Vorgabewert abweichen.
Best.-Nr. 2079 00
Software "501411"
Funktionsbeschreibung
Seite 90 von 237