Astro: Offset morgens
[min.]
Astro: Offset abends
[min.]
Sperrobjekt vorhanden
Verhalten Sperrobjekt
Senden nach Freigabe
der Sperrung
Best.-Nr. 2079 00
-120...0...120
-120...0...120
Ja
Nein
1 = freigegeben /
0 = gesperrt
0 = freigegeben /
1 = gesperrt
Checkbox: Ja / Nein
Software "501411"
und einer Grenzzeit (Schaltzeit].
Eine Astrofunktion wirkt in der Regel auf
eine Beleuchtung
(z. B. Außenbeleuchtung) oder auf eine
Beschattung (z. B. Fensterrollladen). In
Abhängigkeit dieser Anwendungen ist
die Verhaltensweise des Geräts beim
Bearbeiten der Astro-Schaltzeiten
verschieden. Dieser Parameter definiert
die Astro-Verhaltensweise unabhängig
vom eingestellten Datenformat des
Kanals.
Optional kann die durch das Gerät
ermittelte Astrozeit für den Morgen im
Minutenbereich statisch verschoben
werden. Dadurch ist es möglich, die
durch Astro beeinflussten Schaltzeiten
individuell auf örtliche Gegebenheiten
anzupassen (z. B. Beeinflussung durch
hohe Berge oder Wälder).
Dieser Parameter definiert die
Astrozeitverschiebung in den
Morgenstunden.
Optional kann die durch das Gerät
ermittelte Astrozeit für den Abend im
Minutenbereich statisch verschoben
werden. Dadurch ist es möglich, die
durch Astro beeinflussten Schaltzeiten
individuell auf örtliche Gegebenheiten
anzupassen (z. B. Beeinflussung durch
hohe Berge oder Wälder).
Dieser Parameter definiert die
Astrozeitverschiebung in den
Abendstunden.
Optional steht ein Sperrobjekt zu jedem
Schaltuhrkanal zur Verfügung. Über die
Sperrobjekte können Schaltuhrkanäle
zur Laufzeit des Gerätes verriegelt
werden. In diesen Fällen senden die
Objekte der Schaltuhrkanäle bei Eintritt
einer Schaltzeit nicht.
An dieser Stelle kann die
Telegrammpolarität des Sperrobjektes
eingestellt werden.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Sperrobjekt vorhanden = Ja".
Sofern der Parameter "Senden nach
Freigabe der Sperrung" gesetzt ist,
Seite 222 von 237
Parameter