Herunterladen Diese Seite drucken

Gira Control 9 KNX Produktdokumentation Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 9 KNX:

Werbung

Software "501411"
Funktionsbeschreibung
4.2.4.10 Zeitglieder
Das Gerät bietet die Möglichkeit, bis zu 40 Zeitglieder anzulegen. Ein Zeitglied ermöglicht es,
eintreffende 1 Bit Telegramme eines Kommunikationsobjektes zu filtern, die Schaltzustände
zeitlich in Abhängigkeit der Schaltflanke zu verzögern und anschließend über ein Ausgangs-
Kommunikationsobjekt weiterzuleiten. Dabei können mit den Objekten interne und externe
Gruppenadressen verknüpft werden.
Zeitglieder können der Projektierung in der Konfigurationssoftware in der Projektleiste unter
"Logik-Editor" hinzugefügt werden. Jedes Zeitglied erhält zur besseren Unterscheidung eine
Bezeichnung, die durch Doppelklick auf den Knoten in der Strukturansicht editiert werden kann.
Ein Zeitglied besteht aus einem Eingangsobjekt, einem Ausgangsobjekt und einem optionalen
Sperrobjekt. Das Zeitglied wirkt in der Gerätesoftware wie eine Schleuse mit Zeitverzögerung
und Filterfunktion. Abhängig vom Wert des Sperrobjekts und den Parametern wird der Wert des
Eingangsobjekts an das Ausgangsobjekt weitergeben oder gesperrt.
Das Sperrobjekt ist ein 1 Bit Kommunikationsobjekt, wobei das Verhalten (Sperre bei 0, Sperre
bei 1) bei den Parametern eines Zeitglieds einstellbar ist. Wenn während einer Sperre der Wert
des Eingangs geändert wird, kann der Ausgang automatisch ein Telegramm senden, sobald die
Sperre aufgehoben wird, oder er wartet bis zum nächsten Eingangstelegramm.
Bild 60: Elemente eines Zeitglieds
Best.-Nr. 2079 00
Seite 152 von 237

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2079 00