Produktdefinition
zuzuordnen. Die Meldeanlage kann durch ein eigenes Passwort vor Fremdzugriff geschützt
werden.
Die Inbetriebnahme kann sowohl per IP über die Ethernet-Schnittstelle oder über einen
Speicherzugriff (USB-Speicherstick, SD-Karte, Netzwerklaufwerk) erfolgen.
Das Gerät verfügt über einen Netzspannungsanschluss zur Versorgung der Geräteelektronik.
Der KNX-Funktionsteil (BCU) ist funktionsfähig, sofern Netz- und Busspannung eingeschaltet
sind. Das Gerät kann, um einen energiesparenden Betrieb beispielsweise bei längerer
Abwesenheit zu ermöglichen, ausgeschaltet oder in den Standby-Betrieb gebracht werden.
Verschiedene KNX-Funktionen (z. B. Meldeanlage, Anwesenheitssimulation, Schaltuhr...)
bleiben aktiv, auch wenn sich das Gerät im Standby befindet. Bei einem ausgeschalteten Gerät
sind Anzeige- und Signalisierungsfunktionen dauerhaft deaktiviert.
Best.-Nr. 2079 00
Seite 5 von 237