Herunterladen Diese Seite drucken

Gira Control 9 KNX Produktdokumentation Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 9 KNX:

Werbung

4.2.4.3.20 Anzeigefunktion "ASCII Textanzeige"
Die Funktion "ASCII Textanzeige" ist eine reine Anzeigefunktion, wodurch ein über ein
Telegramm empfangener Text gemäß ASCII-Kodierung angezeigt werden kann. Dadurch ist es
beispielsweise möglich, den Zustand einer KNX Alarmzentrale zu visualisieren.
Die Funktion besitzt kein Bedienelement.
Optional kann beim Empfang eines Textes eine Audiodatei abgespielt und über den integrierten
Lautsprecher des Gerätes wiedergegeben werden. Wenn der Parameter "Bei Empfang
akustischer Hinweis" gesetzt ist, spielt das Gerät bei jedem neuen Telegramm einmalig die in
der Konfigurationssoftware vorgegebene Audiodatei in voller Länge ab. Die Verwendung dieser
akustischen Anzeigefunktion bietet sich an, wenn Textanzeigen den Benutzer des Gerätes auf
wichtige Ereignisse oder Zustände hinweisen sollen. In diesem Fall ist die Verwendung von
kurzen und verständlichen Signaltönen zu empfehlen.
Das Gerät ist in der Lage, Mediendateien des Formats "*.wav" abzuspielen. Es werden die
Formate "PCM" und "MP3" unterstützt.
Beim Empfang eines Wertes springt die Displayanzeige direkt auf die Anzeigeseite der
Textanzeige, wenn der Parameter "Bei Empfang Displaybeleuchtung einschalten / Element
anzeigen" gesetzt ist. In diesem Fall wird auch die Displaybeleuchtung auf die Arbeitshelligkeit
geschaltet. Andernfalls erfolgt die Aktualisierung des Text-Anzeigeelementes im Hintergrund.
Bedarfsweise kann der akustische Hinweis und das direkte Anzeigen des Textes und das damit
verbundene Einschalten der Displaybeleuchtung bei Aktualisierung - zum Beispiel während der
Nachstunden - unterdrückt werden. Hierzu verfügt die ASCII-Textanzeige über eine eigene
Sperrfunktion. Sobald die Sperrfunktion aktiv ist (Telegrammpolarität parametrierbar) verhält
sich die Textanzeige still. Das Anzeigeelement wird dann im Hintergrund aktualisiert.
Statuselemente
Der Anzeigebereich enthält verschiedene Darstellungselemente, die durch Parameter
beeinflusst werden. Jeder KNX Funktion kann in der Konfigurationssoftware eine Bezeichnung
vergeben werden. Der Parameter "Länge des ASCII Textes" definiert die Anzahl der
darzustellenden Textzeichen (max. 14). Wenn der Text mehr als die in der Anzahl definierten
Textzeichen enthält, wird der Text in der Anzeige abgeschnitten.
Beispiel: Länge des ASCII-Textes = 10 -> das Objekt empfängt einen längeren Text -> der Text
wird in der Anzeige nach dem 10. Zeichen abgeschnitten.
Objekte
Die KNX Funktion "ASCII Textanzeige" verfügt über bis zu 2 KNX Kommunikationsobjekte...
-
"ASCII Text" (14 Byte empfangend):
Über dieses Objekt wird dem Anzeigeelement der darzustellende Text übermittelt. Das
Datenformat muss dem KNX DPT 16.000 entsprechen.
-
"Sperrobjekt" (1 Bit empfangend):
Dieses Objekt aktiviert oder deaktiviert die Sperrfunktion des Text-Anzeigeelementes. Die
Telegrammpolarität (sperren / freigeben) ist in der Konfigurationssoftware einstellbar.
Best.-Nr. 2079 00
Software "501411"
Funktionsbeschreibung
Seite 105 von 237

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2079 00