Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach ACS3000 Original Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS3000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1.
Lockern Sie mithilfe eines Schraubenziehers
(nicht im Lieferumfang enthalten) die Schraube
an der Schlauchklemme für den Ansaugschlauch-
Netzfilter (12) (Abb. 32).
2.
Ziehen Sie den Ansaugschlauch-Netzfilter (13)
heraus und spülen Sie ihn unter einer dafür geeig-
neten Reinigungslösung aus (Abb. 32).
12.4 Reinigen der Spritzpistole
WICHTIG! Das Gerät muss sofort nach dem Gebrauch
gereinigt werden. So wird verhindert, dass Farbe in der
Pumpe und im Schlauch antrocknet. Die Nichtbeach-
tung dieser Schritte kann dazu führen, dass das Farb-
spritzgerät dauerhaft beschädigt wird und die Garantie
automatisch erlischt.
m ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass das Gerät aus-
geschaltet und der Druck abgelassen worden ist.
1.
Entfernen Sie die Spritzpistole (6) vom Spritz-
schlauch (1), indem Sie die Mutter mit einem 19
mm Schraubenzieher (nicht im Lieferumfang ent-
halten) lockern (Abb. 3 in umgekehrter Reihen-
folge).
2.
Entfernen Sie den Düsenschutz (4) und die Spritz-
düse (5), indem Sie die Sicherungsmutter lockern.
Nach dem Entfernen der Schutzvorrichtung zie-
hen Sie die Spritzdüse (5) heraus (Abb. 33).
HINWEIS! Ein kleiner Abstandsbolzen (27) und eine
Dichtung (28) werden zur Platzierung der Spritzdüse
(5) im Düsenschutz verwendet. Achten Sie darauf,
dass diese Komponenten nicht verloren gehen, wenn
der Düsenschutz (4) entfernt wird (Abb. 34). Wenn die
Dichtung (28) nicht mehr dicht oder porös ist, ersetzen
Sie sie durch die Ersatzdichtung (im Lieferumfang ent-
halten).
3.
Entfernen Sie den Abzugsbügel (2). Lösen Sie ihn
dazu aus der Abzugsbügel-Halterung (24) (Abb.
7). Entfernen Sie mithilfe eines 19 mm Gabel-
schlüssels den Spritzschlauch-Einlassanschluss
(25) am unteren Ende und den Spritzpistolen-Griff
(7) (Abb. 35+36).
4.
Halten Sie den oberen Teil der Spritzpistole (2)
fest und lösen Sie den Griff (7), indem Sie einen 21
mm Schraubenschlüssel an den Nuten am unteren
Teil des Griffs (7) ansetzen. Drehen Sie solange
entgegen den Uhrzeigersinn, bis der Griff (7) voll-
ständig entfernt werden kann (Abb. 37). Tipp: Die
Verwendung eines Schiebers oder Schraubstocks
zur Befestigung des oberen Teils der Spritzpistole
(6) erleichtert Ihnen diesen Schritt wesentlich.
22 | DE
5.
Entfernen Sie den Netzfilter-Griff (26) vom Spritz-
pistolen-Griff (7) und reinigen Sie alle Komponen-
ten in der Reinigungslösung (Abb. 38).
6.
Um den Netzfilter zu reinigen, schrauben Sie bei-
de Kappenenden durch Drehen gegen den Uhrzei-
gersinn ab. Entfernen Sie nach dem Abschrauben
die eine Kappe und ziehen Sie die andere Kappe
und Feder aus der Netzfilterhülse. Verwenden Sie
die Reinigungsbürste, um das Innere des Netzfil-
ters zu reinigen (Abb. 39).
HINWEIS: Überprüfen Sie nach dem Reinigen den
Zustand des Netzfilters. Wenn der Netzfilter durch an-
getrocknete Farbe verstopft ist, abgenutzt ist oder sich
verformt hat, muss er ausgetauscht werden.
7.
Um die Spritzpistole (6) wieder zusammenzubau-
en, befolgen Sie die oben genannten Schritte in
umgekehrter Reihenfolge.
12.5 Ansaugtrakt warten
Sollte das Airless Farbsprühsystem keine Farbe an-
saugen, betätigen Sie den Knopf um sicherzustel-
len, dass der Ansaugtrakt freigängig ist. (Abb.40)
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten, Filter, Dichtungen,
Düsen
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf
der Titelseite.
www.scheppach.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5906002901