Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach ACS3000 Original Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS3000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
13. Technische Daten
Motor
Eingangsleistung
Nennstrom
Max. Betriebsdruck
Kurzschlussfestigkeit
Schutzart
Schutzklasse
Betriebsdruck
Materialdurchsatz
Spritzdüsengröße
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Vibrationswert
Erforderliche Temperatur
der Arbeitsumgebung
Erforderliche
Luftfeuchtigkeit der
Arbeitsumgebung
Spritzschlauch-Länge
Spritzschlauch-
Auslassanschluss
Geräusch
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden gemäß EN
62841-1 ermittelt.
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung auf ein
Minimum!
• Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
• Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
220-240/50 V/Hz
650-750 W
2,8-3,3 A
3000/207 PSI/Bar
5 kA
IP23
I
0-3000/0-207 PSI/
Bar
1,1 l/min
517
97 dB
91 dB
0,715 m/s
2
5-40 °C
30-50 %
7,6 m
1/4-18 NPSM
www.scheppach.com
14. Lagerung und Transport
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen und trockenen sowie für Kinder unzugängli-
chen Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen
5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der
Originalverpackung auf.
m ACHTUNG! Das Gerät muss während des Trans-
ports unbedingt gegen Herunterfallen oder Her-
unterklappen gesichert sein.
Die Maschine darf nur an ihrem Griff angehoben und
transportiert werden.
14.1 Dauerhafte Lagerung
Führen Sie nach jedem Gebrauch alle Reinigungs-
schritte durch. Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät vor der Lagerung gründlich gereinigt wurde.
So verhindern Sie, dass sich getrocknete Farbe
ablagert, die das Gerät blockieren und seine Funk-
tion beeinträchtigen kann.
1.
Führen Sie sämtliche Reinigungsschritte durch.
2.
Entfernen Sie den Spritzschlauch (1).
3.
Entfernen Sie den Ansaugschlauch (11) vom An-
saugschlauch-Einlassanschluss (15) und lockern
Sie mithilfe eines Flachschraubenziehers die
Schraube an der Metallschlauchklemme für den
Ansaugschlauch-Einlassanschluss (16).
4.
Entfernen Sie den Rücklaufschlauch (10) vom
Rücklaufschlauch-Einlassanschluss (20) und lo-
ckern Sie mithilfe eines Flachschraubenziehers
die Schraube an der Metallschlauchklemme für
den Rücklaufschlauch-Einlassanschluss (21).
5.
Drehen Sie das Gerät um. Füllen Sie 30 ml haus-
haltsübliches Öl oder Pumpenschutzöl in jeden
Einlassanschluss.
6.
Stellen Sie den Schalter Prime/Spray auf die Posi-
tion „Spray".
7.
Drehen Sie den Druckregler (9) in die Position
„Low Spray".
8.
Halten Sie einen Lappen über den Spritzschlauch-
Auslassanschluss (18).
9.
Schalten Sie das Gerät für 5 Sekunden an, indem
Sie am Ein-/Ausschalter (14) „I" drücken. Anschlie-
ßend schalten Sie das Gerät aus, indem Sie am
Ein-/Ausschalter (14) „0" drücken.
10. Stellen Sie den Schalter Prime/Spray (19) auf die
Position „Prime".
DE | 23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5906002901