Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 351 Produkthandbuch Seite 33

Positioning controller vlt automationdrive fc 301/302
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 351:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
Wenn der Fehler länger als 100 Datenausgaben (> 100 ms)
anhält, wird nicht weiterkorrigiert, was dann tatsächlich zu
einem „Positionsfehler" (Fehler 108) führt.
32-03 Absolutwertauflösung
Range:
Funktion:
8192
[1 bis
Die Absolutgeberauflösung wird benutzt,
*
1073741823]
um die Geschwindigkeit in U/min
(Umdrehungen pro Minute) zu
berechnen.
Setzen Sie die Auflösung des Absolut-
gebers, der mit der Drehgeber 2
Schnittstelle (X55/X62) verbunden ist, in
Positionen pro Umdrehung. Die Drehge-
berauflösung finden Sie auf dem
Typenschild oder im Datenblatt des
Drehgebers.
HINWEIS
Der Parameter wird nur angezeigt, wenn der Parameter
32-02 Absolutwertprotokoll auf [0] „Keiner" eingestellt ist.
32-04 Absolutgeber Baudrate X55
Wählen Sie die Baudrate des angeschlossenen Drehgebers.
Option:
[0]
600
[1]
1200
[2]
2400
[3]
4800
[4]
9600
*
[5]
19200
[6]
38400
32-05 Absolutgeber Datenlänge
Range:
Funktion:
25
[8-37
Bestimmen Sie die Anzahl der Datenbits für den
*
Bit]
angeschlossenen Absolutgeber, siehe Datenblatt
des Drehgebers. Dies ist notwendig, damit die
MCO die richtige Anzahl der Taktbits erzeugt.
HINWEIS
Der Parameter wird nur angezeigt, wenn der Parameter
32-02 Absolutwertprotokoll auf [0] „Keiner" eingestellt ist.
32-06 Absolutwertgeber-Taktfrequenz
Range:
Funktion:
262.000
[78.124–
Bestimmt die Frequenz des Taktsignals
*
2.000.000
für den Absolutwertgeber, das von der
kHz]
MCO erzeugt wird. Legen Sie eine
geeignete Frequenz für den
angeschlossenen Drehgeber fest.
MG33R303
Produkthandbuch
HINWEIS
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn Parameter
32-02 Absolutwertprotokoll nicht auf [0] „Keiner"
eingestellt ist.
32-07 Absolutwertgeber Takt
Wählen Sie aus, ob die MCO ein Taktsignal für den Absolutgeber
erzeugen soll oder nicht.
Option:
[0]
[1]
HINWEIS
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn Parameter
32-02 Absolutwertprotokoll nicht auf [0] eingestellt ist.
Funktion:
32-08 Absolutgeber Kabellänge
Baud
Range:
0
HINWEIS
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn Parameter
32-02 Absolutwertprotokoll nicht auf [0] „Keiner"
eingestellt ist.
32-09 Drehgeberüberwachung
Die Überwachung der Drehgeberanschlüsse auf Unterbrechung
oder Kurzschluss kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Ein Drehgeberfehler zeigt den Fehlercode 192.
Option:
[0]
[1]
[2]
Danfoss A/S © 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Aus Wählen Sie diese Option aus, wenn mehrere MCO an
denselben Absolutgeber angeschlossen sind und eine
andere MCO das Taktsignal erzeugt. Nur ein Gerät darf
das Taktsignal erzeugen und nur ein Gerät (Drehgeber
oder MCO) darf das Datensignal erzeugen, wenn
mehrere MCO miteinander verbunden sind.
An
Wählen Sie diese Option aus, wenn es sich bei der
*
MCO um den einzigen Taktgenerator für den
angeschlossenen Absolutgeber handelt.
Funktion:
[0-300
Die Takt- und Datensignale des Absolutgebers (SSI)
*
m]
sind nicht mehr synchron, wenn die vom Drehge-
berkabel verursachte Signalverzögerung zu lang ist.
Die MCO gleicht die Kabelverzögerung automatisch
aus, wenn die Kabellänge bekannt ist. Die Kompen-
sation der Kabelverzögerung basiert auf einer
Verzögerung von etwa 6 ns (6 x 10
Meter. Geben Sie die Gesamtlänge des Kabels (in
Metern) zwischen der MCO und dem Absolutgeber
an.
Aus
*
3 Kanäle
2 Kanäle
-9
Sekunden) pro
Funktion:
Eine Überwachung der
Hardware ist nicht erforderlich.
Alle 3 Kanäle (A, B und Index)
werden überwacht.
Kanäle A und B werden
überwacht.
31
5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis