Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mco-Drehgeberanschluss; Beispiele Für Drehgeberanschlüsse - Danfoss VLT MCO 351 Produkthandbuch

Positioning controller vlt automationdrive fc 301/302
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 351:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation

4.5.4 MCO-Drehgeberanschluss

MCO 351 verfügt über 2 Drehgeberschnittstellen, X55 und
X56. Standardmäßig ist Klemmenblock X55 als Feedback-
Drehgebereingang konfiguriert.
unterstützte Drehgeber
TTL/RS422 Inkrementalgeber (X55, X56)
SSI Absolutgeber – Gray code (X55, X56)
Sinus/Cosinus Drehgeber 1 Vpp (nur X55)
Resolver (benötigt zusätzliche Option MCB103) –
nur bei geschlossener Regelschleife.
CANopen-Drehgeber (X62)
HINWEIS
Verwenden Sie Parameter 32-50 Quelle Follower, um die
Geberrückführung auf [1] Drehgeber 1 X56 oder [3]
Motorsteuerung einzustellen.
4.5.4.1 Beispiele für Drehgeberanschlüsse
Beispiel 1
Der Drehgeber wird zur Positionsregelung an X55
angeschlossen. Da der Drehgeber direkt auf der
Motorwelle montiert ist, kann dieselbe Rückführung
sowohl für die Positionsregelschleife der MCO als auch für
die Geschwindigkeitsregelschleife des FC verwendet
werden.
MOTOR
Abbildung 4.12 Drehgeber am Motor montiert
MG33R303
Produkthandbuch
Beispiel 2
Der Drehgeber wird zur Positionsregelung an X55
angeschlossen. Da der Drehgeber nicht direkt auf der
Motorwelle montiert ist, kann diese Konfiguration für die
Positionsregelung der MCO verwendet werden, jedoch
nicht für die Geschwindigkeitsregelschleife des FC.
Abbildung 4.13 Drehgeber an Getriebe montiert
Danfoss A/S © 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
MOTOR
4
4
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis