Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 351 Produkthandbuch Seite 35

Positioning controller vlt automationdrive fc 301/302
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 351:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
32-14 Drehgeber 2 Node-ID
Range:
Funktion:
127
[1-127] Geben Sie die Knotennummer des Rückführungs-
*
CAN-Drehgebers ein.
32-15 Drehgeber 2 CAN-Schutz
Die Überwachung des Rückführungs-CAN-Drehgebers kann
aktiviert oder deaktiviert werden.
Option:
[0]
Aus
*
[1]
An
5.6.2 32-3* und 32-4*, Drehgeber 1
Parameter
Die Parameter 32-3* und 32-4* konfigurieren die Schnitt-
stelle für den Drehgeber1.
32-30 Inkrementaler Signaltyp
Bestimmt den Typ des Inkrementalgebers, der an Drehgeber-
schnittstelle 1 (X56 und X62 bei Verwendung eines CAN-
Drehgebers) angeschlossen ist.
Option:
[0]
Keine
[1]
RS422 (5 V TTL)
*
[3]
CAN-Drehgeber
32-31 Inkrementalauflösung
Range:
Funktion:
1024
[1 bis
Stellt die Auflösung des Inkrementalgebers
*
1073741823]
ein, der an Drehgeberschnittstelle 1 (X56)
angeschlossen ist. Die Drehgeberauflösung
finden Sie auf dem Typenschild oder im
Datenblatt des Drehgebers.
MG33R303
Produkthandbuch
Funktion:
Werkseinstellung. Keine
Überwachung.
Rückführungs-CAN-Drehgeber
wird überwacht.
Funktion:
Es ist kein Inkrementalgeber
angeschlossen.
Ein digitaler Inkrementalgeber
mit einer RS422-Schnittstelle
ist angeschlossen.
Es ist ein Drehgeber mit einer
CAN-Schnittstelle
angeschlossen.
Digitaler Inkrementalgeber
(Parameter 32-30 = [1]): Die
Auflösung müssen Sie in
Impulsen pro Umdrehung
einstellen.
CAN-Drehgeber (Parameter 32-30
= [3]):
-
Inkrementalgeber:
Impulse pro Umdrehung
-
Absolutgeber: Impulse
pro Umdrehung/4
Danfoss A/S © 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
HINWEIS
Der Parameter für die Inkrementalauflösung (32-01 oder
32-31) werden immer verwendet, wenn es sich bei dem
CAN-Drehgeber um einen Absolutgeber handelt. Jedoch
müssen Sie für einen CAN-Absolutgeber ein Viertel der
Drehgeberauflösung einstellen.
Die maximale Frequenz des Drehgebersignals darf 410
kHz nicht überschreiten.
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn der
Parameter 32-30 nicht auf [0] „Keiner" eingestellt ist.
32-32 Absolutwertprotokoll
Bestimmt den Typ des Absolutgebers, der an Drehgeberschnitt-
stelle 1 (X56/X62) angeschlossen ist.
Option:
Funktion:
[0]
Keine
Es ist kein Absolutgeber angeschlossen.
*
[4]
SSI
Es ist ein Absolutgeber mit SSI-Schnittstelle
angeschlossen.
[5]
SSI mit Filter Es ist ein Absolutgeber mit SSI-Schnittstelle
angeschlossen und die Kommunikation/das
Signal ist instabil.
32-33 Absolutwertauflösung
Range:
Funktion:
8192
[1 bis
Dieser Parameter wird nur
*
1073741823]
angezeigt, wenn Parameter 32-32
Absolutwertprotokoll nicht auf [0]
„Keiner" eingestellt ist.
32-34 Absolutgeber Baudrate X56
Wählen Sie die Baudrate des angeschlossenen Drehgebers.
Option:
[0]
600
[1]
1200
[2]
2400
[3]
4800
[4]
9600
*
[5]
19200
[6]
38400
32-35 Absolutgeber Datenlänge
Range:
Funktion:
25
[8-37 Bit] Bestimmt die Anzahl der Datenbits für den
*
angeschlossenen Absolutgeber, siehe Datenblatt
des Drehgebers. Dies ist notwendig, damit die
MCO die richtige Anzahl der Taktbits erzeugt.
HINWEIS
Der Parameter wird nur angezeigt, wenn der Parameter
32-32 Absolutwertprotokoll nicht auf [0] „Keiner"
eingestellt ist.
5
Funktion:
Baud
Baud
Baud
Baud
Baud
Baud
Baud
33
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis