Sicherheit
2 Sicherheit
2
2
2.1 Sicherheitssymbole
Folgende Symbole kommen in diesem Dokument zum
Einsatz:
WARNUNG
Kennzeichnet eine potenziell gefährliche Situation, die
den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben
kann.
VORSICHT
Kennzeichnet eine potenziell gefährliche Situation, die
leichte Verletzungen zur Folge haben kann. Die
Kennzeichnung kann ebenfalls als Warnung vor
unsicheren Verfahren dienen.
HINWEIS
Kennzeichnet wichtige Informationen, einschließlich
Situationen, die zu Geräte- oder sonstigen Sachschäden
führen können.
2.2 Sicherheitswarnungen
WARNUNG
HOCHSPANNUNG
Bei Anschluss an die Netzspannung führen Frequenzum-
richter Hochspannung. Erfolgen Installation,
Inbetriebnahme und Wartung nicht durch qualifiziertes
Personal, kann dies Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
•
Ausschließlich qualifiziertes Personal darf Instal-
lation, Inbetriebnahme und Wartung
vornehmen.
6
Produkthandbuch
UNERWARTETER ANLAUF
Bei Anschluss des Frequenzumrichters an Versor-
gungsnetz, DC-Stromversorgung oder
Zwischenkreiskopplung kann der angeschlossene Motor
jederzeit unerwartet anlaufen. Ein unerwarteter Anlauf
im Rahmen von Programmierungs-, Service- oder Repara-
turarbeiten kann zu schweren bzw. tödlichen
Verletzungen oder zu Sachschäden führen. Der Motor
kann über einen externen Schalter, einen seriellen
Busbefehl, ein Sollwertsignal, über ein LCP, LOP, den
Fernbetrieb mithilfe der MCT 10-Software oder einen
quittierten Fehlerzustand anlaufen.
So verhindern Sie einen unerwarteten Anlauf des Motors:
ENTLADEZEIT
Die Zwischenkreiskondensatoren des Frequenzumrichters
können auch bei abgeschalteter und getrennter Netzver-
sorgung geladen bleiben. Trennen Sie zum Schutz vor
elektrischen Gefahren die Netzversorgung vom Frequen-
zumrichter, bevor Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten
durchführen und halten Sie die in Tabelle 2.1
vorgegebene Wartezeit ein. Wird diese Wartezeit nach
Entfernen der Netzversorgung vor Wartungs- oder
Reparaturarbeiten am Frequenzumrichter nicht
eingehalten, kann dies Tod oder schwere Verletzungen
zur Folge haben.
Spannung [V]
200–240
380–480
525–600
525–690
Danfoss A/S © 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
WARNUNG
•
Trennen Sie den Frequenzumrichter vom Netz.
•
Drücken Sie [Off/Reset] am LCP, bevor Sie
Parameter programmieren.
•
Stellen Sie sicher, dass Frequenzumrichter,
Motor und alle angetriebenen Geräte
vollständig verkabelt und montiert sind, wenn
der Frequenzumrichter an Versorgungsnetz, DC-
Stromversorgung oder Zwischenkreiskopplung
angeschlossen wird.
WARNUNG
Mindestwartezeit (Minuten)
4
0,25–3,7 kW
0,25–7,5 kW
0,75-7,5 kW
N.v.
Auch wenn die Warn-LED nicht leuchten, kann Hochspannung
vorliegen.
Tabelle 2.1 Entladezeit
15
5,5–37 kW
11-75 kW
11-75 kW
11-75 kW
MG33R303