Elektrische Installation
4.5.2 MCO Digitaleingangsklemme (X57)
Klemme
1
2
4
4
3
4
5
6
7
8
9
10
Tabelle 4.3 MCO Digitaleingangsklemme (X57)
4.5.3 MCO Digitalausgangsklemme (X59)
Klemme Bezeichnung
1
Homefahrt abgeschlossen Aktiv high. Dieser Ausgang ist immer high, wenn ein Absolutgeber verwendet wird.
2
Referenzposition erreicht Aktiv high. Der Ausgang wird gesetzt, wenn die Zielposition gemäß der Einstellung von Parameter
3
Fehler aufgetreten
4
Referenz Index Bit 0
5
Referenz Index Bit 1
6
Referenz Index Bit 2
7
Referenz Index Bit 3
8
Referenz Index Bit 4
Tabelle 4.4 MCO Digitalausgangsklemme (X59)
18
Produkthandbuch
Bezeichnung
Eingang Touch-Probe-Schalter
Eingang positiver Hardware-
Endschalter
Eingang negativer Hardware-
Endschalter
Eingang Home Referenzschalter Aktiv high. Markiert die Home-Position der Anwendung.
Gehe zur Zielposition
Home-Merker zurücksetzen
Touch-Probe-Position zurück-
setzen
Quick stop
Fahre zur Home-Position
Speichere neue Indexnummer
der Sollposition
Beschreibung
33-47 Größe des Zielfensters erreicht wurde.
Aktiv high. Dieser Ausgang wird bei jedem aufgetretenen Fehler gesetzt. Er wird nach jedem erfolg-
reichen „Fehler löschen" zurückgesetzt. Der Ausgang bleibt so lange high, bis die Power-Recovery-
Funktion (Parameter 19-08 Jog aus Endlagen) ausgewählt wurde und aktiv ist.
Spiegelt das aktuell eingestellte Referenz Index Bit 0. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Spiegelt das aktuell eingestellte Referenz Index Bit 1. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Spiegelt das aktuell eingestellte Referenz Index Bit 2. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Spiegelt das aktuell eingestellte Referenz Index Bit 3. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Spiegelt das aktuell eingestellte Referenz Index Bit 4. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Danfoss A/S © 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Beschreibung
Eingang mit der steigenden Flanke ausgelöst. Wenn dieses Signal ansteigt und aktuell
keine Touch-Probe-Zielposition vorliegt, wird eine neue Touch-Probe-Zielposition
berechnet und gespeichert.
Eingang mit der fallenden Flanke ausgelöst. Löst einen Hardware-Endschalter Fehler aus
und der Motor stoppt entsprechend dem Parameter 19-06 Fehlerreaktion.
Eingang mit der fallenden Flanke ausgelöst. Löst einen Hardware-Endschalter Fehler aus
und der Motor stoppt entsprechend dem Parameter 19-06 Fehlerreaktion.
Aktiv high. Bei Aktivierung fährt der Motor zur angegebenen Zielposition. Ein Low-Signal
unterbricht alle Positionierfahrten. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Aktiv high. Dieser Eingang setzt den Home-Merker zurück. Damit kann der Benutzer eine
zweite Homefahrt ausführen.
Aktiv high. Dieser Eingang setzt den Positions-Merker der Touch Probe zurück. Das
Rücksetzen ist erforderlich, um mittels eines Positionierbefehls eine neue Touch Probe
Position anzufahren. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Aktiv low. Diese Eingabe aktiviert die Quick stop Funktion. Der Motor stoppt gemäß der
Einstellung des Parameters 19-06 Fehlerreaktion. Die elektro-mechanische Bremse ist nach
Auslösen eines Quick stops ständig aktiviert – unabhängig von der Einstellung des
Parameters 19-06 Fehlerreaktion.
Während dieser Eingang high ist, führt der Motor eine Homefahrt aus; es werden keine
Positions- oder JOG-Operationen ausgeführt. Jede Homefahrt wird durch einen Low-
Zustand an diesem Eingang unterbrochen. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Aktiv an der steigenden Flanke (0 V muss mindestens 1 ms anliegen, um die Erkennung
von Pegeländerungen zu gewährleisten): Abspeichern der Indexnummern der Referenz-
position, die an Klemme 18, 19, 29, 32, 33 spezifiziert wurde. Der digitale Ausgang 4-8
wird geändert, um bei digitaler Eingangssteuerung den neuen Referenzindex zu
spiegeln. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
MG33R303