Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 351 Produkthandbuch Seite 28

Positioning controller vlt automationdrive fc 301/302
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 351:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
19-06 Fehlerverhalten
Option:
[1]
Mechanische
Bremse
HINWEIS
Die Bremse ist nach jeder Fehlersituation (oder
Schnellstopp) aktiviert, unabhängig von der Einstellung
von Parameter 19-09 Bremskontrolle.
5
5
19-07 Fehler zurücksetzen
Option:
[0]
Kein Zurück-
*
setzen
[1]
Fehler
quittieren
19-08 Power-Recovery
Option:
[0]
Deaktiviert Wenn die Power-Recovery-Funktion deaktiviert
[1]
Aktiviert
*
26
Produkthandbuch
Funktion:
sofort die Bremse aktiviert und der Motor in
den Freilauf geschaltet.
Der Motor aktiviert sofort die Bremse und
schaltet den Motor in den Freilauf.
Funktion:
Fehler nicht zurücksetzen.
Durch Auswahl dieser Option ist es möglich,
das Fehler-Flag zu löschen (vorausgesetzt,
die Fehlerursache wurde behoben). Der
Parameter wird automatisch auf [0] Fehler
nicht zurücksetzen gesetzt, wenn er
erfolgreich quittiert wurde.
Funktion:
(auf [0] eingestellt) ist, kann die Anwendung
unter keinen Umständen (weder JOG-noch
Positionierbetrieb) betrieben werden, solange
sich die Anwendung außerhalb der HW- oder
SW-Endschalter befindet. Diese Situation lässt
sich nur lösen, indem die Mechanik mit der
Handbewegt wird.
Wenn die Funktion Power-Recovery aktiviert
(auf [1] eingestellt ist), lässt sich dagegen ein
„teilweises Rücksetzen" des Endschalters
(FEHLERSTATUS= 2/3/4/5) durchführen, wobei es
möglich ist, die JOG-Funktion zu nutzen, um
aus dem HW- oder SW-Endschalter zu fahren. Es
ist nicht möglich,die Anwendung mit
Homefahrt, Positionierung oder Jogging (in der
falschen Richtung) zu betreiben, solange sich
die Anwendung innerhalb des HW- oder SW-
Endschalters befindet. Der Ausgang Fehler
aufgetreten bleibt high, um die Wirksamkeit
dieser Einschränkungen anzuzeigen. Sobald die
Anwendung aus dem HW- oder SW-Endschalter
gefahren wird, wird der Fehler automatisch
gelöscht und das Signal Fehler aufgetreten
erlischt, um anzuzeigen, dass der Normalbetrieb
wiederhergestellt ist.
Danfoss A/S © 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
19-09 Automatische Bremskontrolle
Option:
Funktion:
[0]
Deaktiviert Wenn die automatische Bremskontrolle
deaktiviert (auf [0] eingestellt) ist, ist die
Regelschleife des Frequenzumrichters aktiv,
selbst wenn sich die Anwendung im Stillstand
befindet.
[1]
Aktiviert
Sobald die automatische Bremskontrolle
*
aktiviert (auf [1] eingestellt ist), wird die elektro-
mechanische Bremse jedes Mal, wenn die
Anwendung für einen in Parameter 19-12
Bremsverzög. Zu angegebenen Zeitraum stillsteht,
automatisch aktiviert. Dies ist insbesondere bei
Hebeanwendungen nützlich, bei denen es zur
Überhitzung des Motors kommen kann, wenn
über einen längeren Zeitraum hinweg das volle
Drehmoment im Stillstand bereitgestellt werden
muss.
19-10 Freilaufverzögerung
Range:
Funktion:
200
[0–
Wird zusammen mit der automatischen
ms
1000
Bremskontrolle verwendet. Unter Freilaufverzö-
ms]
gerung versteht man die Verzögerung nach
Aktivierung der elektromechanischen Bremse vor
Deaktivierung der Regelung und dem Freilauf des
Motors. Die Funktion ist bei Hebeanwendungen
hilfreich, bei denen die Last dazu neigt, nach
jedem Stopp ein wenig abzusacken. Grund
hierfür ist, dass die Aktivierung der Bremse
langsamer erfolgt als das Abschalten des Motors.
19-11 Bremsverzögerung
Range:
Funktion:
200
[0–
Wird zusammen mit der automatischen
ms
1000
Bremskontrolle verwendet. Unter Bremsverzö-
ms]
gerung versteht man die Verzögerung nach
Aktivierung der Regelung und Magnetisieren des
Motors, bevor die Bremse deaktiviert wird. Die
Funktion ist bei Anwendungen mit
(üblicherweise großen) Motoren nützlich, deren
volle Magnetisierung länger dauert als die
Deaktivierung der elektromechanischen Bremse.
19-12 Halte-Verzögerung
Range:
Funktion:
0 s
[0–
Wird zusammen mit der automatischen
10000 s]
Bremskontrolle verwendet. Unter Halte-
Verzögerung versteht man die Wartezeit, während
der die Bremse nicht aktiviert ist, obwohl sich die
Anwendung im Stillstand befindet. Diese Funktion
eignet sich für Anwendungen, bei denen auf eine
Reihe schneller Positionierbefehle längere
Stillstandszeiten folgen.
MG33R303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis