Programmieren
19-21 LCP Eingabe mit Index verknüpfen
Option:
[1]
Aktiviert
19-23 Indexnummer
Range:
0
[0–31
5
5
(0–63 im
Feldbus-
Modus)]
19-24 Index Zielposition
Range:
0
[–
1073741824
bis
1073741824
BE]
28
Produkthandbuch
Funktion:
Parameter 19-23 Positions-Index wird
automatisch mit der letzten gespeicherten
Positionsreferenznummer aktualisiert. Damit
kann der Benutzer erkennen, welche Positions-
referenz das SPS-System aktuell vorgibt.
Funktion:
Mit diesem Parameter können Sie festlegen,
welche Positionsdaten in den Parametern 19-24
Index: Zielpos. bis 19-28 Index: Pos. Typ angezeigt
werden sollen. Immer wenn die Indexnummer
geändert wird, werden die aktuellen Werte der
Index-Parameter unter der zuvor angegebenen
Indexnummer gespeichert. Danach werden die
Werte der Indexparameter mit den gespeicherten
Daten aktualisiert, die für die neu angegebenen
Indexnummern relevant sind.
Funktion:
Die Bedeutung dieses Parameters ist abhängig
von dem Positionstyp, der in Parameter 19-28
Index: Pos. Typ ausgewählt ist.
Wenn der Parameter 19-28 Index: Pos. Typ = [0]
Fahrwegtyp Absolut ausgewählt ist, dann
bezieht sich der Wert dieses Parameters auf
eine absolute Position (relativ zur festen Home-
Position).
Wenn der Parameter 19-28 Index: Pos. Typ = [1]
Fahrwegtyp Relativ ausgewählt ist und die
letzte Position durch JOG-Betrieb erreicht
wurde, handelt es sich bei dem Wert des
Parameters um eine relative Position zu dieser
Position. Wurde die letzte Position dagegen
infolge eines Positionierbefehls erreicht, gibt
der Wert eine Position relativ zur letzten
Zielposition an (unabhängig davon, ob sie
erreicht wurde oder nicht).
Wenn der Parameter 19-28 Index: Pos. Typ = [2]
Fahrwegtyp Touch Probe positiv ausgewählt ist,
dann fährt die Anwendung in die positive
Richtung, bis eine Touch-Probe-Position
definiert wird. Falls bereits eine Touch-Probe-
Position definiert war, fährt die Anwendung
diese direkt an.
Eine Touch-Probe-Position ist definiert als die
Position, bei der am Eingang Touch-Probe-
Schalter eine steigende Flanke erkannt wird
plus dem Wert des Parameters 19-24 Index:
Zielposition.
Eine Touch-Probe-Position wird durch ein
High-Signal am Eingang „Reset Touch-Probe-
Position" gelöscht. Der Ausgang „Touch-Probe-
Danfoss A/S © 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
19-24 Index Zielposition
Range:
Funktion:
Position gesichert" ist high, falls eine Touch-
Probe-Position definiert wurde.
Wenn der Parameter 19-28 Index: Pos. Typ = [3]
Touch Probe negativ ausgewählt ist, dann fährt
die Anwendung so lange in negative Richtung,
bis eine Touch-Probe-Position definiert wird.
Falls bereits eine Touch-Probe-Position
definiert war, fährt die Anwendung diese direkt
an.
HINWEIS
Dieser Parameter wird automatisch in Abhängigkeit von
Parameter 19-23 Positions-Index aktualisiert.
19-25 Index Beschleunigungsrampenzeit
Range:
Funktion:
5000
[10–
Die Index-Beschleunigungsrampenzeit wird als
100000
Zeit (in Millisekunden) definiert, die es dauert,
ms]
bis aus dem Stillstand die in Parameter 32-80
Maximale Geschwindigkeit (Drehgeber)
festgelegte Geschwindigkeit erreicht wird. Diese
Einstellung ist während der Positionierung mit
dem aktuellen Index relevant.
HINWEIS
Dieser Parameter wird automatisch in Abhängigkeit von
Parameter 19-23 Positions-Index aktualisiert.
19-26 Index Verzögerungsrampenzeit
Range:
Funktion:
5000
[10–
Die Index-Verzögerungsrampenzeit wird als die
100000
Zeit (in Millisekunden) definiert, die es dauert,
ms]
bis ausgehend von der in Parameter 32-80
Maximale Geschwindigkeit (Drehgeber) festge-
legten maximal zulässigen Geschwindigkeit der
Stillstand erreicht wird. Diese Einstellung ist
während der Positionierung mit dem aktuellen
Index relevant.
HINWEIS
Dieser Parameter wird automatisch in Abhängigkeit von
Parameter 19-23 Positions-Index aktualisiert.
19-27 Index Maximale Geschwindigkeit
Range:
100
[1–20000
Drehgeber-
Drehgeber-U/
U/min
min]
Funktion:
Der Index Maximale Geschwin-
digkeit wird definiert in
Drehgeberumdrehungen pro
Minute. Diese Einstellung ist
während der Positionierung mit
dem aktuellen Index relevant.
MG33R303