Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 351 Produkthandbuch Seite 41

Positioning controller vlt automationdrive fc 301/302
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 351:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
Wenn Sie Rampenform 2 verwenden, sehen Sie auch die
Parameter 32-86 bis 32-89.
32-83 Geschwindigkeitsteiler
Range:
Funktion:
1000
[Fixiert
Definiert eine Bezugsgröße für die Geschwin-
*
auf 1000]
digkeitswerte der Fahrbefehle und Parameter.
Die Angabe der Geschwindigkeit und
Beschleunigung kann dann in ganzen Zahlen,
bezogen auf diese Normierung, erfolgen. Der
Wert 1000 bedeutet, dass sich die Angaben in
den Befehlen auf 1000 beziehen, also in
Promille.
32-84 Standardgeschwindigkeit
Range:
Funktion:
50
[1 bis Wert des
Gibt die Standardgeschwindigkeit an,
*
Parameters 32-83
die immer dann verwendet wird, wenn
Geschwindigkeits-
keine Geschwindigkeit in der
teiler]
Anwendung definiert wurde. Der Wert
bezieht sich auf den Parameter 32-83
Geschwindigkeitsteiler.
32-85 Standardbeschleunigung
Range:
Funktion:
100
[0 bis
Gibt die Beschleunigung an, die
*
1073741823]
verwendet wird, wenn keine explizite
Angabe vorliegt. Die Angabe erfolgt im
Verhältnis zu Parameter 32-81 Kürzeste
Rampe und bezieht sich auf den
Parameter 32-83 Geschwindigkeitsteiler.
32-86 Auf-Rampe der Beschleunigung zur Ruckbe-
grenzung
Range:
Funktion:
100
[0 bis
Auf-Rampen-Konstante der Beschleu-
*
1073741823 ms]
nigung zur Ruckbegrenzung. Dieser
Parameter bestimmt die Zeit in ms, die
für die Erhöhung der Beschleunigung von
0 bis zur maximalen Beschleunigung
erforderlich ist.
Für die Ruckbegrenzung sind 4
verschiedene Parameter vorhanden: 32-86
bis 32-89.
In diesem Parameter wird der in
Parameter 32-82 Rampenform verwendete
maximale Ruck für Rampenform 2
berechnet. Die folgenden Formeln
werden dabei verwendet:
Max. Beschl. =
Max. Ruck =
MG33R303
Produkthandbuch
HINWEIS
Wenn dieser Wert auf [0] gesetzt wird, dann wird
derselbe Wert wie in Parameter 32-86 Auf-Rampe der
Beschleunigung zur Ruckbegrenzung verwendet.
Max. Geschwindigkeit
Parameter 32-81
Max. Beschl.
Parameter 32-86
Danfoss A/S © 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
32-86 Auf-Rampe der Beschleunigung zur Ruckbe-
grenzung
Range:
Funktion:
HINWEIS
Die Parameter 32-81 Kürzeste
Rampe und 32-86 Auf-Rampe der
Beschleunigung zur Ruckbegrenzung
sind Zeitwerte in Millisekunden.
Rechenbeispiel:
32-80 Maximale Geschwindigkeit
(Drehgeber) = 3000 U/min
32-01, 32-31 Inkrementalauflösung = 500
Pulse/Umdrehung
32-81 Kürzeste Rampe = 500 ms
32-86 Auf-Rampe der Beschleunigung zur
Ruckbegrenzung = 200 ms
Hieraus ergibt sich:
32-80 Maximale Geschwindigkeit
(Drehgeber) = 3000 x 500 x (4/60) =
100000 qc/s
= 100 qc/ms
MaxBeschl = 200000 qc/s
MaxRuck = 1000000 qc/s
32-87 Ab-Rampe der Beschleunigung zur Ruckbe-
grenzung
Range:
Funktion:
0
[0 bis
Ab-Rampen-Konstante der Beschleunigung
*
1073741823 ms]
Dieser Parameter legt die Zeit in Millise-
kunden fest, die zur Verringerung der
Beschleunigung von der maximalen
Beschleunigung auf 0 erforderlich ist (das
heißt in der Regel auf die konstante
maximale Geschwindigkeit). Wenn dieser
Wert auf [0] gesetzt wird, dann wird
derselbe Wert wie in Parameter 32-86 Auf-
Rampe der Beschleunigung zur
Ruckbegrenzung verwendet.
32-88 Verzögerung Auf für Ruckbegrenzung
Range:
Funktion:
0
[0 bis 1073741823
Auf-Rampen-Konstante der
*
ms]
Verzögerung. Dieser Parameter legt die
Zeit in Millisekunden fest, die zur
Erhöhung der Verzögerung von 0 bis
zur maximalen Verzögerung erforderlich
ist.
5
5
2
2
= 0,2 qc/ms
3
= 0,001 qc/ms
3
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis