Programmieren
32-36 Absolutwertgeber-Taktfrequenz
Range:
262.000
[78,125 –
*
2000,000 kHz]
HINWEIS
Der Parameter wird nur angezeigt, wenn der Parameter
32-32 Absolutwertprotokoll nicht auf [0] „Keiner"
5
5
eingestellt ist.
32-37 Absolutwertgeber Takt
Wählen Sie aus, ob die MCO ein Taktsignal für den Absolutgeber
erzeugen soll oder nicht.
Option:
Funktion:
[0]
Aus Wählen Sie diese Option aus, wenn mehrere MCO an
denselben Absolutgeber angeschlossen sind und eine
andere MCO das Taktsignal erzeugt. Nur ein Gerät darf
das Taktsignal erzeugen und nur ein Gerät (Drehgeber
oder MCO) darf das Datensignal erzeugen, wenn
mehrere MCO miteinander verbunden sind.
[1]
An
Wählen Sie diese Option aus, wenn es sich bei der
*
MCO um den einzigen Taktgenerator für den
angeschlossenen Absolutgeber handelt.
HINWEIS
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn Parameter
32-32 Absolutwertprotokoll nicht auf [0] „Keiner"
eingestellt ist.
32-38 Absolutgeber Kabellänge
Range:
Funktion:
0
[0–
Die Takt- und Datensignale des Absolutgebers (SSI)
*
300
sind nicht mehr synchron, wenn die vom Drehge-
m]
berkabel verursachte Signalverzögerung zu lang ist.
Die MCO gleicht die Kabelverzögerung automatisch
aus, wenn die Kabellänge bekannt ist. Die Kompen-
sation der Kabelverzögerung basiert auf einer
Verzögerung von etwa 6 ns (6 x 10
Meter. Geben Sie die Gesamtlänge des Kabels (in
Metern) zwischen der MCO und dem Absolutgeber
an.
HINWEIS
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn Parameter
32-32 Absolutwertprotokoll nicht auf [0] „Keiner"
eingestellt ist.
34
Produkthandbuch
Funktion:
Bestimmt die Frequenz des Taktsignals
für den Absolutwertgeber, das von der
MCO erzeugt wird. Legen Sie eine
geeignete Frequenz für den
angeschlossenen Drehgeber fest.
-9
Sekunden) pro
Danfoss A/S © 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
32-39 Drehgeberüberwachung
Die Überwachung der Drehgeberanschlüsse auf Unterbrechung
oder Kurzschluss kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Ein Drehgeberfehler zeigt den Fehlercode 192.
Option:
[0]
Aus
*
[1]
3 Kanäle
[2]
2 Kanäle
32-40 Drehgeberterminierung
Die Abschlusswiderstände können für den Drehgeber 1 an- und
abgeschaltet werden.
Option:
Funktion:
[0]
Aus Wählen Sie diese Option, falls eine hohe Eingangs-
Impedanz erforderlich ist, wenn ein Drehgeber mit
mehreren MCO verbunden ist.
[1]
An
Wählen Sie diese Option, wenn der Drehgeber nur mit
*
dieser MCO verbunden ist.
32-43 Steuerung Drehgeber 1
Mit dem Steuerwort des Drehgebers wird die Bewertung der
Positionen nach einer Änderung der Drehgeberquelle
konfiguriert. Ein sanfter Wechsel ist dann sinnvoll, wenn die
Drehgeber während des Betriebs umgeschaltet werden sollen.
Wenn Sie diesen Prozess nicht mithilfe dieses Parameters
durchführen, führt die Umschaltung zu dem neuen Drehgeber in
der Regel zu einem Positionsfehler, da die Drehgeberwerte nicht
übereinstimmen.
Option:
[0]
Kein sanfter Wechsel
*
[1]
Sanfte Drehgeberum-
schaltung
[2]
Soft-Nulleinstellung
Funktion:
Eine Überwachung der
Hardware ist nicht erforderlich.
Alle 3 Kanäle (A, B und Index)
werden überwacht.
Kanäle A und B werden
überwacht.
Funktion:
Wählen Sie diese Option, um
direkt auf die Positionsdaten
des neuen Drehgebers zu
wechseln.
Wählen Sie diese Option, wenn
Sie nicht unmittelbar auf den
Positionswert des neuen
Drehgebers wechseln möchten.
Stattdessen wird der alte Positi-
onswert beibehalten und die
neu hinzukommenden Positi-
onswerte des neuen Drehgebers
werden addiert. Dadurch
können „während des Betriebs"
Drehgeber umgeschaltet
werden.
Wählen Sie diese Option, wenn
Sie den tatsächlichen Drehge-
berwert bei der Homefahrt nicht
zwangsläufig ändern möchten.
Bei aktivierter Soft-Nullein-
stellung können Sie die
Homefahrt durchführen, sodass
MG33R303