Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele; Homefahrt; Touch-Probe-Positionierung; Bremskontrolle - Danfoss VLT MCO 351 Produkthandbuch

Positioning controller vlt automationdrive fc 301/302
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 351:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele

6 Anwendungsbeispiele

6.1 Homefahrt

Funktion
Digitaler Steuer-
ungsmodus
Homefahrt
IN 9
Home-Status
IN 6
löschen
Tabelle 6.1 Homefahrt-Signale
HINWEIS
Schließen Sie den Home-Schalter an IN 4 an und wählen
Sie die Abfolge im Parameter 33-04 Homefahrt-Verhalten.

6.2 Touch-Probe-Positionierung

Nach Aktivierung des Touch-Probe-Eingangs wird die
Zielposition relativ zur Istposition berechnet.
Eine ähnliche Konfiguration wie relative/absolute Positio-
nierung, mit folgendem Unterschied:
Der Parameter 19-28 Index: Pos. Typ muss entweder positiv
(2) oder negativ (3) sein
Durch Verendung von Quick-Bus: PCD[1].13 (positiv) /
PCD[1].14 (negativ) Parameter 19-03 Probe Verz. in ms.
Betriebsart
Funktion
Digitaler Steuer-
ungsmodus
Positionierung
IN 5
starten
Position
OUT 2
erreicht
Touch-Probe
IN 7
zurücksetzen
Tabelle 6.2 Betriebsart
MG33R303
Produkthandbuch
Feldbus-
Quickbus
Modus
(Feldbus-
Modus)
PCD[1].3
PCD[1].3
PCD[1].6
PCD[1].6
Feldbus-
Quickbus
Modus
(Feldbus-
Modus)
PCD[1].5
PCD[1].1
PCD[1].2
PCD[1].2
PCD[1].7
PCD[1].7
Danfoss A/S © 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.

6.3 Bremskontrolle

Wichtige Parameter:
19-09 Bremskontrolle
19-10 Freilauf Verzög.
19-11 Bremsverzög. Auf gewählte Zeit
19-12 Bremsverzög. Zu
19-13 Bremsschlupf
Wenn die Anwendung nicht über eine elektromechanische
Bremse verfügt, sind diese Parameter nicht relevant.
Jedoch sollten Sie den Parameter 19-09 Bremskontrolle
unbedingt auf [0] „Deaktiviert" stellen, um den Motor auch
bei Stillstand zu aktivieren.
Startverfahren:
Nach Aktivierung von Positionierung starten wird die
mechanische Bremse nach der in 19-11 Bremsverzög.
eingestellten Zeit gelöst. Mit dieser Zeitverzögerung wird
sichergestellt, dass der Motor beim Lösen der Bremse
vollständig magnetisiert ist, um so ein Abfallen der Last
nach dem Starten zu verhindern.
Start
Time defined in P 19-11
Time
Start magnetizing the
motor [MOTOR ON]
Brake closed
Abbildung 6.1 Bremsverzögerung
Stoppverfahren:
Bei Position erreicht wird durch die in 19-10 Freilauf Verzög.
eingestellte Verzögerung sichergestellt, dass die Bremse
geschlossen ist, wenn der Regler in den Motorfreilauf
schaltet.
Stop
Time defined in P 19-11
Time
Position reached
Motor stop - Brake closed
Abbildung 6.2 Freilaufverzögerung
Start positioning
Brake opened
Motor
demagnetized
45
6
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis