Seite 5
SH Close (der Wert muss kleiner als “n10” sein) Max. Öffnungsgrad (nur AKV) ETS OD% Max (Menu=Danfoss only) Der Öffnungsgrad des Ventils lässt sich begrenzen. Die Einstellung des Werts erfolgt in %. Die Parameter “n37" bis “n42” sind Einstellungen für den Schrittmotor ETS 50.
Flüssigkeitsleitung eingebaut werden. Dieses ist dann an Klemme 8-9 anzuschließen). BITTE BEACHTEN Die 24 Volts a.c. Versorgung an EKC 316A auf Klemme 25 und 26 muss ganz getrennt von der Versorgung an die Batterie auf Klemme 5 und 6 gehalten werden, und unter keinen Umständen dürfen diese beiden Versorgungen eine...
Seite 11
Regler zu signalisieren, wenn der Verdichter gestoppt wird, und Temperaturanstieg oder Flüssigkeitsdurchlauf im Verdampfer. Flüssigkeitssammelbehälter im Vorlauf des Verdichter vorzusehen. Danfoss übernimmt keine Haftung für Waren oder Anlagenteile, die in Folge der o.g. Fehler beschädigt werden. Bei der Installation Anlage 1...
Seite 12
Medientemperatur vorhanden ist, kann die Einstellung nicht gemeinsam mit der Thermostatfunktion benutzt werden. Der Temperaturfühler ist an Eingang “S3” anzuschließen und im gekühlten Medium nach dem Verdampfer zu platzieren. (Danfoss bezeichnet einen im Medium nach dem Verdampfer platzierten Fühler S4.) Diese Regelung ergibt unter den 3 Verfahren die beste Überhitzungsregelung.
Seite 14
ETS Anschluss When der Abstand zwischen EKC 316A und das ETS Ventil 5 m übersteigt, muss um eine korrekte Ventilfunktion zu erreichen ein Anschluss Filter eingesetzt werden. L < 5 m 5 m < L < 50 m Masse Bestellung Beschreibung Bestell.-Nr.
Seite 16
Die in Katalogen, Prospekten und anderen schriftlichen Unterlagen, wie z.B. Zeichnungen und Vorschlägen enthaltenen Angaben und technischen Daten sind vom Käufer vor Übernahme und Anwendung zu prüfen. Der Käufer kann aus diesen Unterlagen und zusätzlichen Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Danfoss oder Danfoss-Mitarbeitern ableiten, es sei denn, daß diese vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Ânderungen an ihren Produkten - auch an bereits in Auftrag genommenen - vorzunehmen.