Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss EKC 316A Anleitung

Danfoss EKC 316A Anleitung

Regler für optimale verdampfereinspritzung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKC 316A:

Werbung

Regler für optimale
Verdampfereinspritzung
EKC 316A
Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss EKC 316A

  • Seite 1 Regler für optimale Verdampfereinspritzung EKC 316A Manual...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Es gibt zwei Möglichkeiten, dieser Situation Rechnung zu tragen: - Einbau eines Magnetventils in die Flüssigkeitsleitung. - Installation einer Notstrombatterie für das Ventil. Überhitzungsregelung Auf Seite 12 finden sich verschiedene Formen von Regel- algorithmen, auf die sich der Regler einstellen lässt. Manual RS8CX803 © Danfoss 04-2009 EKC 316A...
  • Seite 3: Übersteuerungsfunktion

    Geräten in ADAP-KOOL® Kälteanlagenregel- systemen gekoppelt werden kann. Damit lässt sich die Bedienung, Überwachung und Daten erfassung von einem PC aus vornehmen - entweder vor Ort oder in einer Überwachungszentrale. Siehe auch Seite 14. EKC 316A Manual RS8CX803 © Danfoss 04-2009...
  • Seite 4: Funktionsübersicht

    Bei zu niedriger oder fehlender Spannung wird Alarm gegeben. Bei Datenkommunikation lässt sich die Wichtigkeit für die einzelnen Alarme definieren. Die Einstellung erfolgt im Menü „Alarmdestina- tionen“. Siehe auch Seite 14. *) Nur benutzt, wenn auch Thermostatfunktion (r14=1) gewählt wurde. Manual RS8CX803 © Danfoss 04-2009 EKC 316A...
  • Seite 5 SH Close (der Wert muss kleiner als “n10” sein) Max. Öffnungsgrad (nur AKV) ETS OD% Max (Menu=Danfoss only) Der Öffnungsgrad des Ventils lässt sich begrenzen. Die Einstellung des Werts erfolgt in %. Die Parameter “n37" bis “n42” sind Einstellungen für den Schrittmotor ETS 50.
  • Seite 6 Arbeitsbereich des Druckmessumformers MinTransPres. Je nach Anwendung kommt ein Druckmessumformer mit entsprechendem Arbeits- bereich zum Einsatz. Der Regler muss auf diesen Arbeitsbereich eingestellt sein (z.B.: -1 bis 12 bar). Der Mindestwert ist einzustellen . Manual RS8CX803 © Danfoss 04-2009 EKC 316A...
  • Seite 7 Die einzelnen Zustandscodes haben folgende Bedeutung: S10: Kühlung mit internem oder externem Start/Stop unterbrochen. S11: Thermostat ist ausgeschaltet Konfigurationseinstellungen (n37, n38, o56 und o30) können nur forgenommen werden, wenn die Regelung gestoppt ist (r12 = off ). EKC 316A Manual RS8CX803 © Danfoss 04-2009...
  • Seite 8: Bedienung

    **) Das Display am Regler kann nur 3 Stellen anzeigen, obwohl der Einstellungswert 4 Stellen hat. Nur die 3 meist bedeutenden werden angezeigt. D.h. das eine Anzeige z.B. 250, gibt eine Einstellung von 2500. Manual RS8CX803 © Danfoss 04-2009 EKC 316A...
  • Seite 9 Medientemperatur minus T0) Werkseinstellung Die Rückkehr zu den ab Fabrik eingestellten Werten lässt sich wie folgt vornehmen: - Die Spannungszufuhr zum Regler unterbrechen. - Beide Tasten betätigt halten und gleichzeitig die Spannungszufuhr wieder einschal- ten. EKC 316A Manual RS8CX803 © Danfoss 04-2009...
  • Seite 10: Technische Daten

    Flüssigkeitsleitung eingebaut werden. Dieses ist dann an Klemme 8-9 anzuschließen). BITTE BEACHTEN Die 24 Volts a.c. Versorgung an EKC 316A auf Klemme 25 und 26 muss ganz getrennt von der Versorgung an die Batterie auf Klemme 5 und 6 gehalten werden, und unter keinen Umständen dürfen diese beiden Versorgungen eine...
  • Seite 11 Regler zu signalisieren, wenn der Verdichter gestoppt wird, und Temperaturanstieg oder Flüssigkeitsdurchlauf im Verdampfer. Flüssigkeitssammelbehälter im Vorlauf des Verdichter vorzusehen. Danfoss übernimmt keine Haftung für Waren oder Anlagenteile, die in Folge der o.g. Fehler beschädigt werden. Bei der Installation Anlage 1...
  • Seite 12 Medientemperatur vorhanden ist, kann die Einstellung nicht gemeinsam mit der Thermostatfunktion benutzt werden. Der Temperaturfühler ist an Eingang “S3” anzuschließen und im gekühlten Medium nach dem Verdampfer zu platzieren. (Danfoss bezeichnet einen im Medium nach dem Verdampfer platzierten Fühler S4.) Diese Regelung ergibt unter den 3 Verfahren die beste Überhitzungsregelung.
  • Seite 13 Notstrombatterie angeschlossen ist. Die Batterie veranlasst den Schrittmotor in Endstellung zu gehen und damit das Ventil zu schließen. Auf die Kontrolle kann verzichtet werden, falls ein Magnet-ventil eingebaut und an die Klemmen 9-10 angeschlossen ist. EKC 316A Manual RS8CX803 © Danfoss 04-2009...
  • Seite 14 ETS Anschluss When der Abstand zwischen EKC 316A und das ETS Ventil 5 m übersteigt, muss um eine korrekte Ventilfunktion zu erreichen ein Anschluss Filter eingesetzt werden. L < 5 m 5 m < L < 50 m Masse Bestellung Beschreibung Bestell.-Nr.
  • Seite 15 EKC 316A Manual RS8CX803 © Danfoss 04-2009...
  • Seite 16 Die in Katalogen, Prospekten und anderen schriftlichen Unterlagen, wie z.B. Zeichnungen und Vorschlägen enthaltenen Angaben und technischen Daten sind vom Käufer vor Übernahme und Anwendung zu prüfen. Der Käufer kann aus diesen Unterlagen und zusätzlichen Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Danfoss oder Danfoss-Mitarbeitern ableiten, es sei denn, daß diese vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Ânderungen an ihren Produkten - auch an bereits in Auftrag genommenen - vorzunehmen.

Inhaltsverzeichnis