Digital controller for refrigeration and defrost, 3 relays. (153 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Danfoss ThermoControl-4
Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung ThermoControl-4 Achtung! Vor Beginn aller Arbeiten diese Montage- und Bedienungsanleitung lesen. Vor Inbetriebnahme das Gerät auf mangelfreien Zustand und technisch einwandfreie Funktion kontrollieren. Die Montage- und Bedienungsanleitung immer griffbereit am Gerät aufbewahren. Original Montage- und Bedienungsanleitung www.danfoss.com...
Bedienungsanleitungen weiterer eingesetzter Komponenten. Die darin enthaltenen Hinweise – insbesondere Sicherheitshinweise – sind zu beachten. Der Trinkwasserregler ThermoControl-4 ist für den Anschluss von Hocheffizienzpumpen mit Wech- selstrommotor (230 V) vorgesehen, die mit den Steuerungssignalen PWM (Pulsweitenmodulation) bzw. 0-10V kompatibel sind.
Montage- und Bedienungsanleitung 4. Montage Werkseitig wird die ThermoControl-4 an dem jeweili- gen Trinkwassersystem montiert geliefert bzw. auf einer Montageplatte zur Endmontage ausgeliefert. ACHTUNG! In Einzelfällen kann es zur Montage außerhalb des Beim Entnehmen der Schrauben ist der Deckel Trinkwassersystems kommen. Dann ist das Gehäu- gegen unbeabsichtigtes Verrutschen zu sichern.
11.1 Applikation Speicherladesystem (ThermoDual) 11.1.1 Funktionsbeschreibung 11.1.1.3 Zirkulation 11.1.1.1 Allgemein Das Regelgerät „ThermoControl-4“ führt alle rele- Je nach Einbindung der Zirkulationsleitung in das vanten Regelungs- und Steuerungsfunktionen Trinkwassersystem und notwendigen Anwend- aus, die für den einwandfreien Betrieb eines Spei- ungsfall unterscheidet man drei Anwendungsfälle: cherladesystems nötig sind.
ThermoControl-4 11.2 Applikation Anti-Legionellensystem (ThermoClean) 11.2.1 Funktionsbeschreibung 11.2.1.1 Algemein Das Regelgerät „ThermoControl-4“ führt alle rele- Im Auslieferungszustand sind die Fühlerwerte an vanten Regelungs- und Steuerungsfunktionen aus, FLE und FLA auf den Wert 75°C eingestellt. Damit die für den bestimmungsgemäßen Betrieb des Anti- ist sichergestellt, dass eine dauerhafte Desinfektion Legionellensystems ThermoClean®...
Montage- und Bedienungsanleitung 11.3 Applikation Trinkwasserdurchflusssystem (ThermoDual-FLS) 11.3.1 Funktionsbeschreibung 11.3.1.1 Allgemein Das Regelgerät „ThermoControl-4“ führt alle rele- Die Ladung des Heizungspufferspeichers ist been- vanten Regelungs- und Steuerungsfunktionen aus, det, wenn die Temperatur am Fühler FLE den Soll- die für den einwandfreien Betrieb eines Trinkwas- wert erreicht.
ThermoControl-4 11.4 Applikation Zirkulationsnacherwärmung (ZWN) 11.4.1 Funktionsbeschreibung 11.4.1.1 Allgemein 11.4.1.3 Netzdesinfektion Das Regelgerät „ThermoControl-4“ führt alle rele- Der Desinfektionsbetrieb beinhaltet die Aufheizung/ vanten Regelungs- und Steuerungsfunktionen aus, Desinfektion der nachgeschalteten Trinkwarmwas- die für den einwandfreien Betrieb einer Zirkulations- sernetzverteilung. Der Desinfektionsbetrieb wird nacherwärmung nötig sind.
Autorisierung durch eine PIN-Eingabe. Nach erfolgreicher PIN-Eingabe sind Änderungen möglich. 12.1 Allgemein Der Regler ThermoControl-4 wird überwiegend montiert in Trinkwassersysteme oder vorkonfigu- riert für Speicherladesysteme ausgeliefert. Im Falle einer Ersatzteillieferung ist der Regler neu zu konfi- gurieren. Der Anlagentyp bei Ersatzteillieferungen ist im Auslieferungszustand auf Service eingestellt.
12.1.1 Pumpensignal zuweisen Die einzelnen Pumpen, die in dem jeweiligen An- lagentyp zur Anwendung kommen, werden aufge- listet. Damit die ThermoControl-4 diese Pumpen in ihrer Drehzahl ansteuern kann, ist das entspre- chende Steuersignal erforderlich. Es kann zwischen den Typen von Steuersignalen gewählt werden: •...
Rücklauftemperaturbegrenzung „RLTBegrenzer“ besteht die Option, die Heizwasser-Pufferbe- einstellbar. Diese Funktion ist zu aktivieren („ein“), ladung durch die ThermoControl-4 zu überwachen wenn der Heizungsrücklauf in seiner maximalen und zu steuern. Dazu wählt man den Menüpunkt Temperatur begrenzt werden soll. Die maximal „Hzg-Pufferldg.“...
In der Menüebene Systemtest führt der Regler keine Regelfunktion durch. Die getätigten Einstellungen werden nur temporär ausgeführt. Verlässt man die Menüebene Systemtest, verfallen die temporären Einstellungen und die ThermoControl-4 regelt gemäß Anlagentyp. 15. Meldungen löschen Der Regler stellt Meldungen zur Verfügung, wie unter Kapitel 8.2 beschrieben.
Der PIN hat eine zeitliche Gültigkeit von einer hal- ben Stunde. Danach ist die PIN erneut einzugeben um Änderungen vorzunehmen bzw. Einsichten zu erhalten. Das Aus- und Einschalten der ThermoControl-4 be- wirkt den sofortigen PIN-Schutz vor unberechtigte Änderungen. 17. Fehlerbehandlung Der Regler verfügt über ein Meldungssystem, das...
= Eintrittstemperatur Trinkwasser in °C = Austrittstemperatur Trinkwarmwasser in °C 19. Volumenstrom-Richtwerte (in %) der Pumpen Die Regelung ThermoControl-4 steuert die Umwälz- Anlagentypen wieder. Für die Zirkulationspumpe pumpen leistungsabhängig über das jeweilige Steu- (PZW) empfehlen wir, die Standardwerte (siehe Kap.