Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laststromüberwachung; Temperaturüberwachung; Verzögerungszeiten T Und Ton; Anlaufverzögerung T - Bender ISOMETER IZ427-D5TCB Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
3.2.6
Laststromüberwachung
Sie erfolgt auf der Sekundärseite des IT-System-Transformators mit dem
Messstromwandler STW2. Um die Wandlerüberwachung nutzen zu können,
ist sie im SEt-Menü zu aktivieren; siehe Seite 30.
3.2.7
Temperaturüberwachung
Die Temperaturüberwachung erfolgt mittels Anschluss an den trafoeigenen
Temperatursensor. Die vorgegebene Schaltschwelle liegt bei 120 ºC, siehe
Seite 34.
3.2.8
Verzögerungszeiten t und t
Die nachfolgend beschriebenen Zeiten t und t
Alarmen über LEDs, Alarm-Relais und BMS-Bus.
3.2.9
Anlaufverzögerung t
Nach Zuschalten der Nennspannung U
gestellte Zeit t (0...10 s) (Werkseinstellung t = 0 s) verzögert.
3.2.10 Ansprechverzögerung t
Eine eingestellte Ansprechverzögerung t
t
= 0 s) addiert sich zur systembedingten Ansprechzeit t
on
Signalisierung hinaus (Gesamtverzögerung = t
Besteht der Isolationsfehler während der Ansprechverzögerung
nicht weiter, entfällt die Signalisierung des Alarms.

3.2.11 Passwort-Schutz (on, OFF)

Wurde der Passwort-Schutz aktiviert (on), können Einstellungen nur nach Ein-
gabe des korrekten Passworts (0...999) vorgenommen werden. Falls Sie ihr
Passwort vergessen haben und deshalb ihr Gerät nicht mehr bedienen kön-
nen, wenden Sie sich bitte an info@bender-service.com.

3.2.12 Werkseinstellung FAC

Nach Aktivieren der Werkseinstellung werden alle geänderten Einstellungen
auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
IZ427_D00174_00_M_XXDE / 04.2016
on
verzögern die Ausgabe von
on
wird die Alarm-Ausgabe um die ein-
n
on
(0...99 s) (Werkseinstellung
on
+ t
an
on
und zögert die
an
).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis