Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOONEY M20 J Flughandbuch Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! NUR ZU ÜBUNGSZWECKEN! BEACHTEN SIE DAS ORIGINAL FLUGHANDBUCH !
TEIL VI
ALTERNATIV-VERFAHREN - Flugzeug erden und Kraftstoffbehälter wie folgt enttanken:
a.
b.
c.
d.
e.
f.
3.
7,6 L (8 quarts) Schmieröl einfüllen.
4.
Piloten- und Copilotensitz in vorderster Stellung.
5.
Landeklappen voll eingefahren.
6.
Unter jedes der 3 Fahrwerkräder eine Waage mit einer Tragkraft von 1000 kg (2000 Lbs)
stellen.
7.
Flugzeug, wie oben beschrieben, nivellieren. Sicherstellen, daß das E3ugrad zentriert ist.
8.
Flugzeug wiegen, Tara von jedem abgelesenen Gewicht abziehen.
9.
Bezugspunkt mit einem Lot feststellen, das vom Mittelpunkt der Schwenkachse des
Bugfahrwerks auf den Boden hängt. Bezugspunkt markieren.
10.
In gleicher Weise zur Feststellung der Achsenmittelpunkte von Bugrad und Haupträdern
verfahren.
11.
Horizontalen Abstand zwischen Bezugspunkt und Verbindungslinie der Achsenmittelpunkte
der Haupträder messen. Horizontalen Abstand vom Achsenmittelpunkt des Bugrades zur
Verbindungslinie der Achsenmittelpunkte der Haupträder messen.
12.
Gewichte und Abstände notieren und Grundleergewicht und Schwerpunkt wie folgt
berechnen:
Alle Stationen sind in cm angegeben.
Flughandbuch Mooney M 20 J
Kraftstoffleitung an der Austrittsöffnung der Kraftstoff-Förderpumpe trennen.
Schlauchleitung an der Austrittsöffnung anschließen und in einen
Kraftstoffauffangbehälter führen.
Kraftstoffwahlventil auf den zu enttankenden Behälter stellen. Kappe vom
Kraftstoffeinfüllstutzen abnehmen.
Förderpumpe einschalten, bis der Kraftstoffbehälter Leer ist. Arbeitsgang c. und d.
wiederholen, um den anderen Behälter zu entleeren.
4,7 L (1,25 US qal) (1,0 Imp gal) in jeden Kraftstoffbehälter füllen (nicht
ausfliegbarer Kraftstoff).
Kappen an den Einfüllstutzen anbringen.
Ausgabe: 15.01.84
ANMERKUNG
zurück
6-3 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis