Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewicht Und Schwerpunkt - MOONEY M20 J Flughandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! NUR ZU ÜBUNGSZWECKEN! BEACHTEN SIE DAS ORIGINAL FLUGHANDBUCH !
TEIL I

GEWICHT UND SCHWERPUNKT

Arm
Ausfliegbarer
Kraftstoff
Bezugsebene
Grundleer-
gewicht
Höchstzuläs-
siges Flug-
gewicht
MAC
Moment
Nichtausflieg-
barer Kraft-
Stoff
Schwerpunkt
Schwerpunkt
in Prozent
der MAC
Schwerpunkt-
lage
Schwerpunkt-
grenzlagen
Station
Flughandbuch Mooney M 20 J
Horizontale Entfernung von der Bezugsebene zum Schwerpunkt eines Teils.
Kraftstoffmenge, die für den Antrieb des Luftfahrzeugs zur
Verfügung steht.
Gedachte vertikale Ebene, von der aus alle horizontalen Entfernungen für die
Schwerpunktberechnung gemessen werden.
Tatsächliches Leergewicht des Luftfahrzeugs, einschl. aller
für den Betrieb erforderlichen Geräte (auch Optionen), die einen festen
Einbauort haben und tatsächlich in das Luftfahrzeug eingebaut sind. Dieses
Gewicht umfaßt auch das Gewicht des nichtausfliegbaren Kraftstoffs und des
gesamten Schmieröls.
Höchstzulässiges Gewicht des Luftfahrzeugs.
(Mean Aerodynamic Chord) Mittlere aerodynamische Tragflügeltiefe.
Produkt aus Gewicht eines Teils und seinem Arm. (Moment dividiert durch
eine Konstante wurde verwendet, um die Schwerpunktberechnungen zu
vereinfachen, d.h. die Anzahl der Stellen zu reduzieren.)
Kraftstoffmenge, die nach einem Ablaßtest gemäß amtlicher
Vorschrift in der Kraftstoffanlage verbleibt.
Der Punkt, in dem das Luftfahrzeug, wenn aufgehängt, im Gleichgewicht
wäre. Seine Entfernung von der Bezugsebene erhält man, wenn man das
Gesamtmoment durch das Gesamtgewicht des Luftfahrzeugs dividiert.
Schwerpunkt, ausgedruckt in Prozent der mittleren aero-
dynamischen Tragflügeltiefe.
Entfernung von der Bezugsebene, die sich ergibt, wenn die
Einzelmomente des Luftfahrzeugs addiert werden und die Summe durch das
Gesamtgewicht dividiert wird.
Äußerste Schwerpunktlagen, innerhalb derer das Luftfahrzeug
bei einem bestimmten Gewicht geflogen werden muß.
Ein Ort entlang des Luftfahrzeugrumpfes, der gewöhnlich als Entfernung von
der Bezugsebene angegeben wird.
Ausgabe: 15.01.84
zurück
1- 10 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis