Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmittelergänzung Und Pflege; Betanken - MOONEY M20 J Flughandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! NUR ZU ÜBUNGSZWECKEN! BEACHTEN SIE DAS ORIGINAL FLUGHANDBUCH !
TEIL VIII
Das Flugzeug nicht im Freien bei Windgeschwindigkeiten über 8 kts aufbocken. Beim Abbocken
Druck gleichzeitig und gleichmäßig aus den Hebern ablassen, damit das Flugzeug gleichmäßig
aufsetzt.
Das Flugzeug kann auch einseitig aufgebockt werden.
aufgebockten Räder Bremsklötze legen.
B E T R I E B S M I T T E L E R G Ä N Z U N G

BETANKEN

Der Kraftstoff wird in Integralbehältern in den Tragflügeln (innen vorne) mitgeführt. Nach jedem Flug
jeden Behälter mit Flugkraftstoff 100 oder 100 LL auffüllen, wobei das Flugzeug auf einer ebenen
Fläche stehen soll.
Füllstutzen sichtbar sind. Sie zeigen in jedem Behälter einen Vorrat von 25 gal an. Der Sichtanzeiger
auf jedem Behälter darf nur beim Teilbetanken verwendet werden.
Wenn ein Flug mit höchstem Fluggewicht geplant ist, vor dem Betanken in Teil VI, Gewichts- und
Ladedaten, nachsehen.
Niemals Flugkraftstoff unter Oktanzahl 100 oder 100 LL verwenden. Die Oktanzahl ist aus der Farbe
des Kraftstoffs erkennbar: 80 Oktan = rot, 100 LL Oktan = blau, 100 Oktan = grün.
Kraftstoffproben aus dem Sumpfablaßventil jedes Behälters vor dem ersten Flug des Tages und nach
jedem Betanken entnehmen und auf Wasser oder Ablagerungen prüfen.
Nach dem Betanken 5 min warten, damit sich Wasser und Ablagerungen in den Behältern und im
Ablaß beim Kraftstoffwahlventil absetzen können. Erst dann die Kraftstoffproben entnehmen bzw.
den Wasserabscheider betätigen.
Die Sumpfablaßventile befinden sich in der Nähe der Flügelwurzel vor den Fahrwerkschächten. Mit
einem kleinen Kunststoffbecher, der zur losen Ausrüstung gehört, können die Kraftstoffproben
gezogen werden.
Sumpfablaßventil nach oben aufdrücken und Kraftstoff in den Becher fließen lassen. Wenn Wasser
im Kraftstoff enthalten ist, ist dies leicht erkennbar an der Trenn-
Flughandbuch Mooney M 20 J
ANMERKUNG
Beide Kraftstoffbehälter haben Kraftstoffstandanzeiger, die durch die Ein
Für die Probenahme mit dem Betätigungsstift des Bechers kurzzeitig das
Ausgabe: 15.01.84
ACHTUNG
In diesem Fall vor und hinter die nicht
U N D
ACHTUNG
VORSICHT
zurück
P F L E G E
8-4 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis