Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugplanung; Inspektionen- Wartung - MOONEY M20 J Flughandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! NUR ZU ÜBUNGSZWECKEN! BEACHTEN SIE DAS ORIGINAL FLUGHANDBUCH !
zurück
TEIL X
A L L G E M E I N E
I N F O R M A T I O N
Z U
S P E Z I E L L E N T H E M E N

FLUGPLANUNG

Jeder verantwortliche Pilot muß sich vor dem Flug mit allen für diesen Flug verfügbaren Informationen
vertraut machen.
Allen Piloten wird dringend das komplette Vorflug-Briefing empfohlen. Dieses besteht aus: Wetter -
am Platz, auf der Strecke, am Zielort, plus Alternativen, Streckennavigationsinformation. Weiterhin
sollte man offene Startbahnen des Flughafens, Länge der Startbahnen, Start- und Landestrecken des
Flugzeugs für die zu erwartenden Bedingungen kennen.
Der umsichtige Pilot wird seine vorgesehene Flugstrecke und die Stationen überprüfen und eine Liste
zum schnellen Nachschauen erstellen.
Es wird dringend empfohlen, die zuständigen
Flugverkerhrskontrollstellen über den Flugplan zu informieren, auch wenn es sich um einen VFR-Flug
handeln wird. Die Flugverkehrskontrollstellen sind auch über Änderungen oder Verspätungen von 1
Stunde und mehr zu informieren. Nicht vergessen, am Zielort die Landemeldung abzugeben.
Der Pilot muß absolut vertraut sein mit der Leistung des Flugzeugs und den Leistungsdaten, wie sie
im 'Flughandbuch und auf den Schildern angegeben sind. Die Auswirkungen von Temperatur und
Druckhöhe müssen bei der Festlegung der Leistung berücksichtigt werden, falls dies nicht schon in
den Leistungsdiagrammen erfolgt ist. Die zutreffenden Handbücher müssen sich jederzeit an Bord
des Flugzeugs befinden, einschl. Gewichts- und Schwerpunktnachweis und Ausrüstungsliste.
Das Flugzeug muß so beladen werden, daß die Gewichts- und Schwerpunktgrenzwerte nicht
überschritten werden.
Auch muß berücksichtigt werden, daß auf jeden Fall die Mindestmenge
Kraftstoff für den Start sowie ausreichend Kraftstoff für die Strecke, plus Reserve, an Bord ist. Das
Schmieröl in den Behältern oder Triebwerken muß auf vorgeschriebenen Stand geprüft werden; ggf.
ist Schmieröl nachzufüllen.
INSPEKTIONEN - WARTUNG
Zusätzlich
zu
den
in
den
Betriebsvorschriften
geforderten
Wartungsinpektionen
und
Vorfluginformationen ist eine vollständige Vorfluginspektion vorgeschrieben.
Es liegt in der
Verantwortlichkeit des Eigentümers und Halters, daß sich das Flugzeug in einem lufttüchtigen
Zustand befindet und die Wartungsnachweise auf Stand sind.
Die folgenden Punkte sind kein Ersatz für die für jeden Flugzeugtyp festgeschriebene
Vorfluginspektion; sie dienen lediglich als Erinnerung an allgemeine Kontrollen, die durchgeführt
werden müssen.
Flughandbuch Mooney M 20 J
Ausgabe: 15.01.84
10-6 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis