Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabinenausrüstung; Heizungs- Und Belüftungsanlagen - MOONEY M20 J Flughandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! NUR ZU ÜBUNGSZWECKEN! BEACHTEN SIE DAS ORIGINAL FLUGHANDBUCH !
zurück
TEIL VII
K A B I N E N A U S R Ü S T U N G
HEIZUNGS- UND BELUFTUNGSANLAGEN
Drei Belüftungssysteme können, je nach Bedürfnis von Pilot oder Passagieren, individuell eingestellt
werden. Frischluft, die über den Triebwerkabgasdämpfer angewärmt wird, und Kaltluft, die über einen
Frischlufteinlaß auf der Copilotenseite zugeführt wird, können individuell gemischt und auf die
gewünschte Temperatur gebracht werden. Die seitlichen Frischluftdüsen haben verstellbare Auslässe
in Kniehöhe des Piloten und Copiloten. Die Deckenbelüftung ist unabhängig vom Kabinenheizungs-
und -belüftungssystem. Frischluft tritt durch einen Einlaß an der Seitenruderübergangsverkleidung ein
und kann individuell über Frischluftdüsen über jedem Sitz eingestellt werden. Mit einem Haupt-
Belüftüngsregler wird der Luftdurchsatz durch die Deckenfrischluftdüsen eingestellt. Dieser Regler
befindet sich an der Decke hinter den Pilotensitzen.
Abbildung 7-5
Kabinenheizung und -belüftung
Der Kabinenheizungshebel ist mit CABIN HEAT gekennzeichnet. Durch Ziehen des Hebels wird
Warmluft in die Kabine und auf die Frontscheiben geleitet. Der Kabinenbelüftungshebel ist mit VENT
gekennzeichnet. Wird er gezogen, wird Frischluft unten in die Kabine und auf die Frontscheiben
geleitet. Kalt- und Warmluft können durch entsprechende Einstellung dieser beiden Hebel gemischt
werden, die in jede Stellung zwischen 'voll auf' und 'voll zu' gebracht werden können. Der rechte
Lufteinlaß hat Auslässe unter der seitlichen Instrumententafel, zum Anschließen von Funkgeräte-
Kühlleitungen.
Flughandbuch Mooney M 20 J
Ausgabe: 15.01.84
7-32 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis