Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrwerk Und Reifen; Batterie - MOONEY M20 J Flughandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! NUR ZU ÜBUNGSZWECKEN! BEACHTEN SIE DAS ORIGINAL FLUGHANDBUCH !
TEIL VIII
Der Filterreiniger Donaldson D-1400 wird ebenfalls empfohlen. Keine Lösungsmittel verwenden.
f.
Filterelement mit klarem Wasser spülen, bis das Wasser sauber ist.
g.
Filterelement gut trocknen. Keine Glühlampe oder Heißluft über 82° C (180°F) zum
Trocknen benutzen.
h.
Filterelement gegen eine Glühlampe halten und auf Beschädigung und Brüche prüfen.
Bei Beschädigung Filterelement austauschen.
FAIIRWERK UND REIFEN
Das Fahrwerk ist mit 6-lagigen Standardreifen mit Schlauch ausgerüstet. Die Reifen müssen immer
vorschriftsmäßig aufgepumpt sein, um die maximale Lebensdauer nicht zu verringern; Haupträder:
2,06 bar (30 psi), Bugrad 3,38 bar (49 psi). Korrekter Luftdruck mindert die Abnutzung der Reifen und
die Gefahr einer Beschädigung beim Aufsetzen. Bei der Vorfluginspektion die Reifen auf Risse und
Brüche prüfen. Rollgeschwindigkeiten, die hartes Bremsen und schnelle Kurven erfordern.. sind zu
vermeiden. Fahrwerk und freiliegende Teile der Aus- und Einfahranlage frei von Schlamm., Schmutz
und Eis halten, um Störungen beim Einfahren und Verklemmen zu vermeiden.
Das Fahrwerkwarnhorn kann im Flug auf Funktion geprüft werden, indem der Leistungshebel bei
eingefahrenem Fahrwerk zurückgenommen wird. Das Warnhorn muß bei einem Ladedruck von ca.
12 in Hg einen intermittierenden Ton erzeugen.

BATTERIE

Die Batterie (12 V, 35 Ah) ist im Rumpfheck eingebaut, hinter dem Gepäckraumspant, und über eine
Zugangklappe im Heck von außen zugänglich. Der Batteriesäurestand ist alle 25 Flugstunden oder
alle 30 Tage, je nachdem, was zuerst eintritt, zu überprüfen.
Zur Prüfung der Batterie den Deckel des Batteriebehälters abnehmen, Kontakte und Stecker auf
Korrosion prüfen. Ggf. destilliertes Wasser in jede Zelle nachfüllen. Die Flüssigkeit soll nicht höher
als 6 mm (l/4 in) oberhalb der Separatoren stehen.
Das spezifische Gewicht der Flüssigkeit muß 1,265 bis 1,275 betragen.
nachgeladen werden, wenn das spezifische Gewicht 1,240 oder weniger beträgt. Das Nachladen mit
4 A beginnen und mit 2 A beenden; die Temperatur der Batterie darf beim Aufladen 49° C (120°F)
nicht überschreiten. Die Batterie immer voll aufgeladen halten, damit sie bei kaltem Wetter nicht
einfriert und die Lebensdauer nicht verkürzt wird.
Generator und Spannungsregler arbeiten polaritätsabhängig. Deshalb auf richtige Polarität achten,
wenn ein Ladegerät oder eine Zusatzbatterie angeschlossen wird.
Flughandbuch Mooney M 20 J
ANMERKUNG
ACHTUNG
Ausgabe: 15.01.84
zurück
Die Batterie muß
8-7 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis