Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! NUR ZU ÜBUNGSZWECKEN! BEACHTEN SIE DAS ORIGINAL FLUGHANDBUCH !
TEIL VIII
linie Wasser/Kraftstoff, die man durch den durchsichtigen Becher sehen kann. Da Wasser schwerer
ist, wird es sich am Boden des Bechers sammeln, während der farbige Kraftstoff darüber bleibt. So
lange Kraftstoff entnehmen, bis kein Wasser mehr im Behälter enthalten ist.
Der Zugring für den Wasserabscheider befindet sich im Kabinenboden vor dem Pilotensitz. Zum
Ablassen des Wassers aus dem Wasserabscheider und aus den Leitungen, die von den
Integralbehältern zum Kraftstoffwahlventil führen, Kraftstoffwahlventil auf L stellen und Zugring ca. 5 s
lang ziehen. Das gleiche Verfahren für den rechten Behälter wiederholen. Zugring umlegen und
sicherstellen, daß das Ablaßventil nicht leckt.

TRIEBWERKSCHMIERUNG

Das neue Lycominq-Triebwerk ist im Werk eingefahren und geprüft worden. Das neue Triebwerk
kann mit voller Leistung innerhalb der Grenzwerte (Teil II) betrieben werden.
Schmierölstand prüfen und ggf. Schmieröl auffüllen.
Schmierölstand erst dann prüfen, wenn das Triebwerk lange genug abgestellt war, so daß das
Schmieröl in den Sumpf zurückfließen konnte. Die Zugangsklappe zum Öleinfüllstutzen befindet sich
oben in der Triebwerkverkleidung. Das Schmieröl, unlegiertes oder legiertes Mineratöt, muß der
gültigen Lycomina-Spezifikation Nr. 301F für die Verwendung in Lycoming-Triebwerken entsprechen.
Neue oder überholle Triebwerke müssen während der ersten 25 Betriebsstunden bzw. so tanqe, bis
sich der Schmierölverbrauch stabilisiert hat, mit unteqiertem Mineralöl betrieben werden.
Triebwerk ist bei Auslieferling des Flugzeugs ab Werk Mooney mit unlegiertem Mineralöl der richtigen
Viskositätsklasse gefüllt.
Das Triebwerk ist mit einem außentiegenden Ölfilter ausgerüstet. Wenn das Ölfiller alte 50 Stunden
gewechselt wird, kann das Intervall für den Ölwechsel auf 100 Stunden hochggsetzt werden. Wenn
das Triebwerk mehrere Hundert Stunden lang mit unlegiertem Mineralöl betrieben wurde, ist ein
Wechsel auf legiertes Öl mit Vorsicht vorzunehmen. Wenn das Triebwerk stark verschmutzt ist, sollle
der Wechsel auf legiertes Öl erst nach der nächsten Überholung erfolgen.
unlegiertem Öl auf legiertes Öl - nachdem das Triebwerk bereits mehrere Hundert Stunden mit
unlegiertem Öl gelaufen ist - ist folgendes Verfahren anzuwenden:
a.
legiertes Öl nicht mit unlegiertem Öl mischen. Unlegiertes Öl aus dem Triebwerk
ablassen, Ölfilter wechseln und legiertes Öl einfüllen.
b.
Nach 5 Betriebsstunden erneut Ölwechsel vornehmen.
b.
Ölfilter auf Schlamm und Verstopfung prüfen. Wenn Schlamm festgestellt wird, alte
10 Stunden Öl und Ölfilter wechseln. Wenn sich der Zustand bessert, auf normale
Ölwechsetintervalle übergehen.
Ihr Mooney Service Center nimmt die Ölwechset vor und führt außerdem alle notwendigen Pflege-
und Inspektionsarbeiten durch, wenn Sie Ihr Flugzeug zur 50 h -Inspektion, 100 h-Inspektion und
jährlichen Inspektion bringen. Übermäßiger Ölschlamm ist ein Anzeichen dafür, daß die
Schmierölanlage in einem kürzeren als dem 50 h-Intervall gewartet werden muß.
Flughandbuch Mooney M 20 J
Ausgabe: 15.01.84
zurück
Vor jedem Flug
Das
Beim Wechset von
8-5 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis