Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOONEY M20 J Flughandbuch Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! NUR ZU ÜBUNGSZWECKEN! BEACHTEN SIE DAS ORIGINAL FLUGHANDBUCH !
zurück
TEIL VII
ACHTUNG
Sich niemals darauf verlassen.. daß der Sicherheitsschalter beim Rollen am Boden, bei Start oder
Landung das Fahrwerk im ausgefahrenen Zustand hält.
Immer sicherstellen, daß der
Fahrwerkbedienhebel beim Rollen, bei Start oder Landung auf DOWN steht.
Das Flugzeug ist auch mit einem Übersteuerungsschalter ausgerüstet für den Fall, daß das Fahrwerk
nach dem Start nicht eingefahren werden kann. Siehe Verfahren in Teil III.
FAHRWERK-NOTAUSFAHRANLAGE
Über ein Zugseil, dessen Betätigungsgriff sich zwischen Piloten- und Copilotensitz, hinter den Sitzen,
befindet, kann der elektrische Fahrwerkstellantrieb von Hand ausgefahren werden, wenn die
elektrische Anlage ausgefallen ist.
Siehe Notverfahren in Teil Ill.
Die elektrische Ein- und
Ausfahranlage arbeitet nicht, wenn der Notausfahrgriff nicht ordnungsgemäß verstaut ist.
RADBREMSEN
Die Hauptfahrwerkräder haben hydraulische, selbstnachstellende Scheibenbremsen.
Mit den
Seitenruderpedalen können durch Betätigung mit den Fußspitzen getrennte Bremszylinder aktiviert
werden, die mit den Seitenruderpedalen verbunden sind. Zum Setzen der Bremsen sind die Pedale
zu treten und der Parkbremshebel auf der Konsole zu ziehen. Zum Lösen der Bremsen ist der
ParkbremshebeL nach vorn zu drücken.
Es wird nicht empfohlen, die Bremsen anzuziehen, wenn sie überhitzt sind, hart gebremst wurde oder
die Außenlufttemperatur ungewöhnlich hoch ist.
Eingeschlossene Hydraulikflüssigkeit kann sich
durch Wärme ausdehnen und das System beschädigen.
Bei längerer Abstelldauer sollten
Bremsklötze und Verankerungsseile verwendet werden.
BUGRADLENKUNG
Die Bugradlenkung erfolgt mit den Seitenruderpedalen. Beim Einfahren des Fahrwerks wird der
Lenkmechanismus automatisch von den Seitenruderpedalen abgekuppelt und das Bugrad in
Geradeausstellung gebracht, damit es in den Fahrwerkschacht einfahren kann.
ACHTUNG
Der Lenkausschlag des Bugrads beträgt 14° beiderseits der Geradeausstellung. Überschreiten des
Lenkausschlags kann zur Beschädigung der Struktur führen.
Flughandbuch Mooney M 20 J
Ausgabe: 15.01.84
7-20 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis