Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOONEY M20 J Flughandbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! NUR ZU ÜBUNGSZWECKEN! BEACHTEN SIE DAS ORIGINAL FLUGHANDBUCH !
TEIL IV
Der Check vor dem Start sollte gründlich, jedoch mit Rücksicht auf den Kraftstoffverbrauch ohne
übermäßigen Zeitaufwand erfolgen.
1.
Parkbremse
2.
Kraftstoffwahlventil
3.
Steuerorgane
4.
Instrumente und Funkgeräte
5.
Staulufthebel
6.
Innen-/Außenbeleuchtung
7.
Rundumwarnleuchte/Blitzleuchten
8.
Warnleuchtentafel
9.
Kühlklappen
10.
Trimmung
11.
GemischhebeL
12.
Leistungshebel
13.
Zündmagnete
a. Zündanlaßschalter
b. Zündanlaßschalter
c. Zündanlaßschalter
d. Zündanlaßschalter
Der Drehzahlabfall darf bei jedem Magneten nicht mehr als 175 RPM betragen. Die
Differenz zwischen beiden Magneten darf max. 50 RPM sein.
Wenn die RPM nicht abfällt, könnte dies ein Anzeichen für eine fehlerhafte Zündmagneterdung oder
falsche Zündzeitfolge sein.
Zündanlage bestehen, ergeben RPM-Checks mit ärmerem Gemisch oder höherer Triebwerkdrehzahl
im allgemeinen die Bestätigung, ob ein Fehler existiert oder nicht.
14.
Propeller
15.
Leistungshebel
16.
Kabinentür
17.
Sicherheitsgurte
Flughandbuch Mooney M 20 J
V O R
D E M
S T A R T
ANMERKUNG
Gesetzt
Vollerer Kraftstoffbehälter
Freigängigkeit und korrekte Ausschläge
Prüfen und nach Bedarf einstehen
(siehe Teil IX)
Gedrückt
Nach Bedarf
Ein (wenn eingebaut)
Lampen prüfung
Voll öffnen
Starteinstellung. Bei vorderer Schwerpunktlage
Trimmung im oberen Bereich,bei hinterer
Schwerpunktlage im unteren Bereich.
Voll reich
1900 bis 2000 RPM
Bei 1900 bis 2000 RPM wie folgt prüfen:
BOTH auf R. RPM notieren.
BOTH. Kurze Zeit warten, damit die
Zündkerzen freibrennen können.
BOTH auf L. RPM notieren.
BOTH
ANMERKUNG
Wenn Zweifel bezüglich des ordnungsgemäßen Arbeitens der
Drehzahl hoch- und runterfahren/auf
hohe RPM zurückstellen
Auf Leerlauf zurücknehmen
Verriegelt
Angelegt
Ausgabe: 15.01.84
zurück
4-8 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis