Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meteorologische Begriffe - MOONEY M20 J Flughandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! NUR ZU ÜBUNGSZWECKEN! BEACHTEN SIE DAS ORIGINAL FLUGHANDBUCH !
TEIL I
KIAS
(Knots
Fluggeschwindigkeit, wie sie auf dem Fahrtmesser angezeigt wird. für die in diesem
Handbuch
angenommen.
KTAS
(Knots True Air Speed) Wahre Fluggeschwindigkeit in Knoten: Geschwindigkeit des
Luftfahrzeugs relaliv zur ungestörten Luft.
V
Manövergeschwindigkeit: höchste Geschwindigkeit, bei der voller
A
Ruderausschlag nicht zu einer Überbelastung des Luftfahrzeugs führt .
V
Höchstgeschwindigkeit bei ausgefahrenen Landeklappen:
FE
höchste zulässige Geschwindigkeit bei ausgefahrenen Landeklappen.
V
Höchstgeschwindigkeit bei ausgefahrenem Fahrwerk: höchste Geschwindigkeit, mit
LE
der das Luftfahrzeug bei ausgefahrenem Fahrwerk sicher geflogen werden kann.
V
Höchstgeschwindigkeit bei Betätigung des Fahrwerks: höchste Geschwindigkeit, bei
LE
der das Fahrwerk sicher aus- und eingefahren werden kann.
V
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: Geschwindigkeit, die nie überschritten werden darf.
NE
V
Höchste Reisegeschwindigkeit: Geschwindigkeit, die nicht überschritten werden darf,
NO
es sei denn in ruhiger Luft und dann nur mit äußerster Vorsicht.
V
Überziehgeschwindigkeit oder konstante Mindestfluggeschwindigkeit, bei der das
S
Luftfahrzeug noch steuerbar ist.
V
Überziehgeschwindigkeit oder konstante Mindestfluggeschwindigkeit,
S
bei der das Luftfahrzeug in Landekonfiguration noch steuerbar ist.
V
Geschwindigkeit im Steigflug, bester Steigwinkel: Fluggeschwindigkeit.. die den
X
größten Höhengewinn über der kürzestmöglichen horizontalen Strecke ergibt.
V
Geschwindigkeit im Steigflug, beste Steiggeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit, die
Y
den größten Höhengewinn in der kürzesten Zeit bei eingefahrenem Fahrwerk und
eingefahrenen Landeklappen ergibt.

METEOROLOGISCHE BEGRIFFE

Angezeigte
Druckhöhe
Druck über
Platz
Druckhöhe
Flughandbuch Mooney M 20 J
Indicated
Air
Speed)
angegebenen
IAS-Werte
Die vom Höhenmesser angezeigte tatsächliche Höhe, wenn,
und nur wenn, die barometrische Skala auf 29,92 in Hg eingestellt wurde.
Herrschender atmosphärischer Druck in Platzhöhe.
Angezeigte Druckhöhe, berichtigt um Lage- und Instrumentenfehler. In
diesem Handbuch ist der Höhenmesserfehler mit Null angenommen.
Ausgabe: 15.01.84
Angezeigte
Fluggeschwindigkeit
wurde
Instrumentenfehler
zurück
in
Knoten:
gleich
Null
1- 8 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis