Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitze Und Sitzgurte; Tür, Fenster Und Notausstiege; Frischluftfenster; Notausstiege - MOONEY M20 J Flughandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! NUR ZU ÜBUNGSZWECKEN! BEACHTEN SIE DAS ORIGINAL FLUGHANDBUCH !
zurück
TEIL VII

SITZE UND SITZGURTE

Die vorderen Sitze sind Einzelsitze und nach vorn und hinten verstellbar. Die Rückenlehne der
vorderen Sitze kann durch Drehen der Handkurbel verstellt werden, bis die Rückenlehne in der
gewünschten Stellung ist. Die Rückenlehnen der hinteren Sitze haben 4 Raststellungen: jeder Sitz
kann unabhängig vom anderen verstellt werden, durch Ziehen am entsprechenden Griff,' der sich
links bzw. rechts von der Flugzeugmitte am vorderen Spant befindet. Die Rückenlehnenneigung kann
von ca. 10° bis 40° verstellt werden.
Die Sicherheitsgurte, wenn sie ordnungsgemäß angelegt sind, hatten die Personen in turbulenter Luft
und bei Flugmanövern fest in ihren Sitzen. Die Sicherheitsgurte sind von der Mechanik her einfach
und bequem. Sie werden am Sitz befestigt und brauchen nicht nachgestellt zu werden, wenn der Sitz
bewegt wird. Schultergurte gibt es bei den vorderen und hinteren Sitzen; sie müssen bei Start und
Landung angelegt werden. Siehe vorstehende Abbildung, die das richtige Anlegen der Gurte zeigt.
T Ü R , F E N S T E R
U N D
N O T A U S S T I E G E
KASINENTÜR
Die Kabine ist über eine Tür auf der rechten Seite des Rumpfes zugänglich. Sie ist innen und außen
mit Handgriffen ausgerüstet. Der Außengriff kann mit einem speziellen Schlüssel abgeschlossen
werden. Die Tür hat zwei Verriegelungspunkte: an der Oberkante in der Mitte und an der Hinterkante
in der Mitte.
Sollte sich die Tür während des Fluges öffnen, werden die Flugeigenschaften nicht beeinträchtigt.
Schließen der Tür im Flug siehe Teil VI.

FRISCHLUFTFENSTER

Ein Frischluftfenster befindet sich in der linken Seitenscheibe. Dieses
Fenster wird im allgemeinen für Frischluftzufuhr bei längerem Betrieb am
Boden verwendet. Das Fenster darf im Flug bei einer Geschwindigkeit über
132 KIAS nicht geöffnet werden.
NOIAUSSTIEGE
Die Kabinentür ist der Hauptnotausstieg. Im Notfall, wenn eine Bruchlandung möglich sein könnte,
muß die Tür entriegelt werden, damit sie bei der Bruchlandung nicht verklemmt.
Die Gepäckraumklappe kann ebenfalls als Notausstieg benutzt werden. Die Klappe kann von innen
geöffnet werden, auch wenn sie von außen verriegelt wurde. Zum öffnen Abdeckung abziehen,
weißen Knopf ziehen, roten Griff nach oben ziehen. Zum Wiederverriegeln von außen: Außengriff voll
öffnen, Innengriff schließen, so daß der Stift in die Nockenführung der Verriegelung eingreift, weißen
Knopf hineindrücken, bis er einrostet.
Die Außenverriegelung kann jetzt wieder normal benutzt
werden.
Flughandbuch Mooney M 20 J
Ausgabe: 15.01.84
7-23 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis