3.8
Aufbau und Funktion
3.8.1
Spüllufteinheit
8015557/YV18/V1-8/2017-04 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Aufbau
2
3
4
Abbildung 6: Komponenten der GM32 Ex 3G-Ausführung
Sende/Empfangseinheit GM32-xxxxxxEX3G (S/E Einheit)
1
Anschlusseinheit GM32- A2xxEX3G
2
Steuereinheit FS850S EEx p
3
Metallischer Verbindungsschlauch zwischen Sende/Empfangseinheit und Anschlussein‐
4
heit
Spülventil SVP3 G 3/8"-300L EEx p
5
GMP Messlanze (ohne Elektronik)
6
Temperatur- u. Druckmessung
7
Spülluftversorgung
8
Druckschalter zur Spülluftüberwachung
9
Funktion
•
Das Gerät dient zur kontinuierlichen Messung von Gaskonzentrationen in
industriellen Anlagen
•
Das Gerät ist ein In-situ-Messsystem, d.h. die Messung erfolgt direkt im gas‐
durchströmten Kanal
•
Messkomponenten: SO
ßen Temperatur und Druck
•
Messprinzip: Differenzielle optische Absorptionsspektroskopie (DOAS)
•
Zur Aufrechterhaltung der Messsicherheit wird die Optik mit einem permanenten
Luftstrom (Optikspülluft) gespült, um sie vor Ruß- und Staubpartikeln sowie vor
Niederschlag von Kondensat und Betauung zu schützen und frei zu halten
•
Für den Einsatz des GM32 Ex in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2
kommt die Zündschutzart „Überdruckkapselung" zum Einsatz. Es werden alle rele‐
vanten Gehäusevolumina der Sende-/Empfangseinheit und der Anschlusseinheit,
die über einen druckfesten Metallschlauch miteinander verbunden sind, mit
einem Zündschutzgas gespült. Das Zündschutzgas kann Luft, angesaugt aus dem
nichtexplosionsgefährdeten Bereich, oder ein inertes Gas sein.
•
Die Spüllufteinheit versorgt die Messlanze mit gefilterter Umgebungsluft
PRODUKTBESCHREIBUNG
7
1
6
6
9
5
, NO, NO
und NH
(gerätespezifisch) sowie die Bezugsgrö‐
2
2
3
8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM32 Ex
3
19