10
STÖRUNGSBEHEBUNG
10.2
Sichtprüfung
74
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM32 Ex
WARNUNG
Gefahr der Verätzung/Vergiftung durch ätzende/giftige Reststoffe an messgasberühr‐
enden Komponenten
Nach der Außerbetriebnahme bzw. Demontage des Geräts vom Messkanal können
Rückstände des Prozessgases an messgasberührenden Komponenten (z.B. Gasfilter,
gasführende Leitungen etc.) haften. Abhängig von der Gasmischung im Kanal können
diese Rückstände geruchlos oder unsichtbar sein. Ohne Schutzkleidung kann eine
Berührung solcher kontaminierten Komponenten zu schweren Verätzungen oder Vergif‐
tungen führen.
Bei Arbeiten geeignete Schutzmaßnahmen treffen (z. B. durch das Tragen von
b
Gesichtsschutz, Schutzhandschuhen und säurefester Kleidung).
Bei Berührung mit der Haut oder den Augen die betroffene Partie sofort mit kla‐
b
rem Wasser abspülen und einen Arzt konsultieren.
Alle kontaminierten Komponenten nach der Demontage vorschriftsmäßig dekonta‐
b
minieren.
Elektrische Sicherheit
GEFAHR
Elektrounfall durch freiliegende, spannungsführende Leitungen
Während der Deinstallation können ungesicherte, spannungsführende Leitungen zu
schweren Unfällen führen.
Die Spannungsversorgung zum Gerät vor der Deinstallation ausschalten.
b
Wenn Spannungversorgung während der Deinstallation notwendig ist: Alle span‐
b
nungsführenden Leitungen während der Deinstallationsarbeiten so sichern, dass
keine Personen zu Schaden kommen können.
GEFAHR
Gefahr durch elektrische Spannung
Leitungen in den Baugruppen des Messsystems führen Spannungen, die bei direktem
Kontakt schweren Verletzungen durch Elektroschock verursachen können.
Während der Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten die Energieversor‐
b
gung zu den betroffenen Baugruppen bzw. Leitungen allpolig abschalten.
WARNUNG
Gefahr für Mensch und Anlage durch unsicheren Betrieb des Messsystems
Wenn das Gerät in einem unsicheren Zustand ist oder sein könnte:
Gerät außer Betrieb nehmen.
b
Gerät von der Netzspannung und Signalspannung trennen.
b
Gerät gegen unzulässige oder versehentliche Inbetriebnahme sichern.
b
8015557/YV18/V1-8/2017-04 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten