11
AUSSERBETRIEBNAHME
84
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM32 Ex
Gas
GEFAHR
Lebensgefahr durch Austritt von heißen/giftigen Gasen
Bei Arbeiten am Gaskanal können je nach Anlagenbedingung heiße und/oder gesund‐
heitsschädliche Gase austreten.
Arbeiten am Gaskanal dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden, die auf‐
b
grund ihrer fachlichen Ausbildung und Kenntnisse sowie Kenntnisse der einschlä‐
gigen Bestimmungen die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen und Gefahren
erkennen können.
WARNUNG
Gesundheitsgefahr durch Kontakt mit giftigen Gasen
Die Module und Geräte enthalten eingeschlossene potenziell gefährliche Gase, die im
Falle eines Defekts oder einer Undichtigkeit austreten können. Im Falle einer Undichtig‐
keit können die Konzentrationen innerhalb des geschlossenen Geräts bis zu 40 ppm
ansteigen.
NO: 2 ml max. Gesamtmenge
■
Öffnen Sie das Gerät immer nur bei guter Belüftung, vor allem, wenn eine Undich‐
b
tigkeit einer Komponente des Geräts vermutet wird.
WARNUNG
Gefahr für die Gesundheit durch Kontakt mit heißen und/oder aggressiven Messgase
Es kann bei Arbeiten am offenen Messkanal zu Kontakt mit gesundheitsschädlichen
Messgasen kommen.
Bei allen Arbeiten am Gerät die im Betrieb geltenden Vorschriften bezüglich der
b
Schutzausrüstung beachten.
Bei Überdruck im Kanal niemals ohne entsprechende Schutzvorkehrungen das
b
Gehäuse öffnen oder die Spülluftzufuhr abschalten.
GEFAHR
Gesundheitsgefahr duch kontaminierte Messlanze
Die Messlanze kann, abhängig von der Zusammensetzung des Gases im Messkanal,
mit Stoffen kontaminiert sein, die zu schweren gesundheitlichen Schäden führen kön‐
nen.
Die Messlanze vor der Lagerung dekontaminieren.
b
Bei allen Arbeiten mit einer kontaminierten Messlanze die vorschriftsmäßige
b
Schutzkleidung tragen.
Elektrizität
Alle Sicherheitshinweise von Kapitel Inbetriebnahme und Elektroinstallation beachten:
siehe „Sicherheitshinweise zur Elektroinstallation", Seite
weise zur Inbetriebnahme", Seite 45
32,
siehe „Sicherheitshin‐
8015557/YV18/V1-8/2017-04 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten