Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm- Und Fehlermeldungen Der Module Über Ethercat - Pepperl+Fuchs ICE11-8IOL-G60L-V1D Handbuch

Feldbusmodul mit multiprotokoll-technologie und i/o-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICE11-8IOL-G60L-V1D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE11-8IOL-G60L-V1D
Störungsbeseitigung
IO-Link Gerätediagnose
Die Diagnose eines IO-Link-Geräts erfolgt in drei Stufen: "Error", "Warning" oder "Notification".
Die folgende Diagnose wird im producing data image erzeugt:
IO-Link Diagnostics
Bit
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Tabelle 11.10
Wenn die IO-Link-Event-Daten durch die Konfiguration eines IO-Link-Ports aktiviert sind,
berichtet das Gerät im producing data image zusätzlich auch Event-Codes. Verwenden Sie die
Dokumentation Ihres IO-Link-Geräts, um die Fehlermeldungen zu entschlüsseln.
11.4
Alarm- und Fehlermeldungen der Module über EtherCAT
Bei der Parametrierung sendet das Modul im Falle einer erkannten Störung Fehlermeldungen
an den Master. Die Codierung des ersten und des zweiten Teils der Fehlermeldungen ist an die
Spezifikationen CiA 301 und CiA 401 angelehnt. Der dritte Teil der Fehlermeldung ist das
bekannte (herstellerdefinierte) Diagnoseregister.
Die Fehlermeldung hat ein Format von 8 Bytes und wird wie folgt kodiert:
Inhalt einer Fehlermeldung
Byte 1
Fehlercode
Tabelle 11.11
Inhalt des Fehlerregisters (CoE-Register 0x1001):
Fehlercode
Byte 1,
Byte 2
0x0000
0x2300
0x3100
0x3300
0xF000
0xFF00
Bit 7
Bit 6
ICE8
ICE7
0
0
IVE8
IVE7
IDE8
IDE7
IDW8
IDW7
IDN8
IDN7
General Bit
Byte 2
Byte 3
Fehlerregister
CoE 0x1001
Fehlerregister (CoE 0x1001), Byte 3
B7
B6
B5
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
1
0
0
Bit 5
Bit 4
Bit 3
ICE6
ICE5
ICE4
0
0
0
IVE6
IVE5
IVE4
IDE6
IDE5
IDE4
IDW6
IDW5
IDW4
IDN6
IDN5
IDN4
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Diagnoseregister
B4
B3
B1
B0
0
0
0
0
0
0
1
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
Bit 2
Bit 1
Bit 0
ICE3
ICE2
ICE1
0
0
0
IVE3
IVE2
IVE1
IDE3
IDE2
IDE1
IDW3
IDW2
IDW1
IDN3
IDN2
IDN1
Byte 7
Byte 8
Fehlerbeschreibung
(Bit 7 - Bit 0)
Kein Fehler
Ausgang Überlast, MI-
SCS oder MI-SCA
Spannungsfehler, MI-LVS
Spannungsfehler Aus-
gänge, MI-LVA
Zusatzfunktion "Erzwin-
gen", MI-FC
Zusatzfunktion "Geräte-
diagnose", MI-IME
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis