Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ICE11-8IOL-G60L-V1D Handbuch Seite 52

Feldbusmodul mit multiprotokoll-technologie und i/o-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICE11-8IOL-G60L-V1D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE11-8IOL-G60L-V1D
Inbetriebnahme bei EtherNet/IP
15.
Der "Tag" der eingegebenen Prozessdaten enthält den Gerätenamen, gefolgt von einem
":I.Data". Die Ausgabe-Prozessdaten haben den gleichen Namen, gefolgt von einem ":O.Data".
Beide Arrays zeigen die konfigurierten Datengrößen an. Siehe Kapitel 6.3.
Abbildung 6.6
Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, können die Parameter in den EtherNet/IP-Con-
troller heruntergeladen werden.
Add-On-Instruktion AOI
Rockwell Automation Studio 5000® bietet dem Benutzer einen Mechanismus für die Optimie-
rung und Kapselung von Daten und Logik über eine Add-On-Instruktion. Diese AOI kann zu
einem Strompfad "rung" wie jede andere vordefinierte Anweisung in der Steuerung hinzugefügt
werden und ist für die Vorverarbeitung der Eingangs- und Ausgangsdaten eines Geräts hilf-
reich. Mit Hilfe von User-Defined Data Types UDT erhält der Anwender eine verständliche
Schnittstelle mit einer klaren Benennung und Beschreibung für jedes Feld der Prozessdaten.
Der Vorteil ist, dass die Berechnung von Byte-Offsets der Ein- und Ausgangsdaten entfällt.
Jedes Feld der Prozessdaten kann direkt über einen eindeutigen Namen angesprochen wer-
den. Sie finden AOIs für das Modul auf der Produktdetailseite unter dem Reiter Software.
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis