ICE11-8IOL-G60L-V1D
Information zur Cybersecurity
Für die Inbetriebnahme sind am Gerät folgende Maßnahmen
umzusetzen:
•
Härtung:
•
Spezielle Security-
Funktionen:
Für den Betrieb sind am Gerät folgende Einstellungen umzusetzen:
•
Zusätzliche Secu-
rity-Schichten:
•
Wartung und Ver-
waltung:
Für die Außerbetriebnahme des Geräts sind folgende Maßnahmen
umzusetzen:
•
Benutzerzugangsda-
ten:
•
Konfiguration:
•
Logdaten (Histo-
rie, Verlaufsdaten,
Fehlerdaten):
Anforderungen an Benutzerrollen für den cybersicheren Betrieb
•
Administrator:
Benutzerrollen und -rechte
•
Administrator:
8
Ändern des auf dem Gerät aufgedruckten gerätespezifischen
Passworts.
Zugriffskontrolle mit Ein-Faktor-Authentifizierung (SFA)
Automatische Login-Sperre bei falscher Eingabe von Zugangsdaten
nach dem siebten Versuch für eine Dauer von 1 Minute zum Schutz
vor Brute-Force-Angriffen.
Die Zugangsdaten werden mehrfach durch kryptographische Hash-
Funktionen SHA1 mit Salt und Pepper gehasht.
Passwortmanager KeePass zur Generierung und Speicherung von
Passwörtern.
Passwortänderung: alle 2 Jahre.
Prüfen Sie regelmäßig die Webseite auf die Veröffentlichung von
Security Advisories und abonnieren Sie den RSS-Feed:
https://www.pepperl-fuchs.com/global/en/29079.htm.
Löschen über die Funktion "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen".
Löschen über die Funktion "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen".
Werden nur temporär gespeichert und bei einem Neustart gelöscht.
Durchführung der Maßnahmen, die unter "Für den Betrieb sind am
Gerät folgende Maßnahmen umzusetzen" definiert sind.
Ggf.: Aktualisierung der Firmware bzw. Installation von Security
Patches.
Ein- und Ausschalten von Funktionen
Konfiguration
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Lesen des Log und Gerätestatus
Firmware-Aktualisierungen