ICE11-8IOL-G60L-V1D
Inbetriebnahme bei PROFINET
I&M 2
Datenobjekt
INSTALLATION_DATE
Tabelle 7.12
I&M 3
Datenobjekt
DESCRIPTOR
Tabelle 7.13
I&M-Daten des IOL-Master Proxy
Zum Lesen von I&M 0-Daten muss die entsprechende Hardwarekennung für Slot 1: IO-System
1.1 gewählt werden:
Hardware-Identifier des Status-/Kontroll-Moduls für RDREC "IO System 1"
Abbildung 7.48
I&M 0
Datenobjekt
MANUFACTURER_ID
ORDER_ID
SERIAL_NUMBER
HARDWARE_REVISION
SOFTWARE_REVISION
ab.Status-/Kontroll-Modul
114
Länge
[Byte]
16
I&M 2 (Slot 0: PROFINET Interface X1, Index 0xAFF2)
Länge
[Byte]
54
I&M 3 (Slot 0: PROFINET Interface X1, Index 0xAFF3)
Länge
[Byte]
2
20
16
2
4
Zugriff Standardwert/Beschreibung
lesen/
0x20 ff. (leer)
schreiben
Unterstütztes Datenformat ist eine
sichtbare Zeichenfolge mit einer
festen Länge von 16 Byte;
"YYYY-MM-DD hh: mm" oder
"YYYY-MM-DD" mit Leerzeichen
gefüllt
Zugriff Standardwert/Beschreibung
lesen/
0x20 ff. (leer)
schreiben
ab
Zugriff Standardwert/Beschreibung
lesen
0x005D
lesen
Bestellnummer des Moduls in ASCII
lesen
Im Produktionsprozess definiert, in
ASCII
lesen
Hardware-Revision des Gerätes
lesen
Software-Revision des Gerätes