Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standalone- Und Plug-In-Nutzung; Aktivierung Der Vocoder V-Lizenz; Installation Des Arturia Software Center (Asc); Aktivierung Des Vocoder V - Arturia VOCODER V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.1. Standalone- und Plug-In-Nutzung

Der Standalone-Modus ist sowohl unter Windows als auch unter macOS verfügbar. Im
Standalone-Modus kann jeweils nur eine Vocoder V-Instanz geöffnet werden.
Als Plug-In ist der Vocoder V mit den meisten 64-Bit-DAWs als Audio Unit-, AAX-, VST 2.4-
oder VST3-Instrument kompatibel. Bei DAWs, die kein Audiosignal an virtuelle Instrumenten-
Plug-Ins weiterleiten können, kann der integrierte Sampler-Player des Vocoder V als Abhilfe
dienen, funktioniert jedoch nicht als Echtzeit-Live-Eingang (unterstützte DAWs finden Sie in
Abschnitt 2.3.2.1).

2.2. Aktivierung der Vocoder V-Lizenz

Sobald Sie den Vocoder V installiert haben, müssen Sie im nächsten Schritt die Lizenz für
Ihre Software im Arturia Software Center aktivieren. Ist dieses bereits installiert ist, fahren
Sie mit Abschnitt 2.2.2 fort.

2.2.1. Installation des Arturia Software Center (ASC)

Falls Sie das ASC noch nicht installiert haben, gehen Sie auf folgende Webseite:
Updates & Manuals
Suchen Sie oben auf der Webseite nach dem Arturia Software Center und laden die
Version des Installationsprogramms herunter, welches Sie für Ihr Betriebssystem benötigen
(macOS oder Windows) und folgen den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.

2.2.2. Aktivierung des Vocoder V

Starten Sie das Arturia Software Center (ASC) und melden Sie sich mit Ihren Arturia-
Zugangsdaten an. Navigieren Sie bis zum Abschnitt "My Products" im ASC und klicken dann
auf die Schaltfläche "Vocoder V Activate".
Das war es auch schon! Jetzt können Sie die fantastischen Vocoder-Effekte und noch mehr
für Ihre Musikproduktion nutzen.
7
Arturia - Bedienungsanleitung Vocoder V - Aktivierung und erster Start
Arturia

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis