Herunterladen Diese Seite drucken

Vacon NX-Serie Betriebsanleitung Seite 40

Flüssiggekühlte frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NX-Serie:

Werbung

vacon • 38
5.
I
NSTALLATION
5.1
Montage
Die flüssiggekühlten VACON
werden. Die aus einem (1) Modul bestehenden Antriebe werden auf die Montageplatte montiert.
Aus zwei oder drei Modulen bestehende Umrichter werden in ein Montagegestell eingebaut (siehe
Tabelle unten), das im Schaltschrank montiert wird.
HINWEIS: Falls Sie die Module nicht in senkrechter Lage einbauen möchten, wenden Sie sich
an Ihren Händler!
HINWEIS: Die zulässige Installationstemperatur beträgt 0 bis +70 °C.
In Kapitel 5.1.2 finden Sie die Abmessungen der auf Grundplatten oder Gestellen montierten
flüssiggekühlten VACON
5.1.1
Heben des Antriebs
Wir empfehlen, zum Heben des Frequenzumrichters bzw. Wechselrichters stets einen
Schwenkkran oder vergleichbares Hebezeug zu verwenden. Die korrekten Hebepunkte finden Sie
in den folgenden Abbildungen.
Der beste Hebepunkt bei den Geräten ohne Montagegestell (siehe Kapitel 5.1.2.1) ist das
Loch in der Mitte der Montageplatte (Hebepunkt 1). Die aus mehreren Modulen bestehenden
flüssiggekühlten VACON
Löchern im Montagegestell mittels Schäkel mit Schraubbolzen heben (Hebepunkt 2). Achten Sie
auch auf die empfohlenen Abmessungen von Hebegurt und Ausleger Siehe Abbildung 3.
Hebepunkt 1
Ø13 mm
nxw7.fh8
Abbildung 3. Hebepunkte für Umrichter, die aus einem Modul (links) oder mehreren Modulen bestehen
5
®
NX-Umrichtermodule müssen in einen Schaltschrank eingebaut
®
NX-Umrichter.
®
NX-Umrichter lassen sich am sichersten und einfachsten an den
Schäkel mit
Schraubbolzen 1/2"
Local contacts: http://drives.danfoss.com/danfoss-drives/local-contacts/
Ausleger 88,9 x 5 mm
Hebepunkt 2
Installation
Hebegurt
35 x 1000 mm
11311_de

Werbung

loading