Herunterladen Diese Seite drucken

Vacon NX-Serie Betriebsanleitung Seite 154

Flüssiggekühlte frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NX-Serie:

Werbung

vacon • 152
Fehlerc
Fehler
ode
Netzphasen-
überwachung
10
Bremschopper-
12
überwachung
Frequenzumrichter,
13
Untertemperatur
Frequenzumrichter,
14
Übertemperatur
15
Motor blockiert
Motorüber-
temperatur
16
17
Motorunterlast
Ungleichgewicht
18
(nur Warnung)
9
Tabelle 60. Fehlercodes
Mögliche Ursache
Netzphase fehlt.
Untercode in T.14:
S1 = Phasenüberwachung,
Diodenversorgung
S2 = Phasenüberwachung, Active-Front-
End-Gerät (AFE)
-
kein Bremswiderstand installiert
-
Bremswiderstand beschädigt
-
Bremschopperfehler
Kühlkörpertemperatur unter -10 °C
3) Die Kühlkörpertemperatur liegt über
70 °C. Übertemperaturwarnung wird
ausgegeben, wenn die
Kühlkörpertemperatur 65 °C übersteigt.
4) Platinentemperatur über
85 °C. Übertemperaturwarnung wird
ausgegeben, wenn die
Platinentemperatur 75 °C übersteigt.
Untercodes:
S1 = Übertemperatur-Warnung in
Einheit, Platine oder Phasen
S2 = Übertemperatur an der
Leistungsplatine
S3 = Durchfluss
S4 = Übertemperatur an ASIC-Platine
oder Treiberplatinen
Motorblockierschutz hat ausgelöst.
Das Motortemperaturmodell
des Frequenzumrichters hat eine
Motorüberhitzung festgestellt. Der Motor
ist überlastet.
Motorunterlastschutz hat ausgelöst.
Ungleichgewicht zwischen
Leistungsmodulen in parallel
geschalteten Einheiten.
Untercode in T.14:
S1 = Stromungleichgewicht
S2 = DC-Spannungsungleichgewicht
Local contacts: http://drives.danfoss.com/danfoss-drives/local-contacts/
Fehlersuche
Korrekturmaßnahmen
Versorgungsspannung,
Sicherungen und Kabel
prüfen.
Bremswiderstand und Kabel
prüfen.
Wenn diese in Ordnung sind,
liegt ein Fehler am Chopper
vor. Wenden Sie sich an die
nächste Vacon-Vertretung.
Bei Ursache 1):
Sicherstellen, dass die Werte
für Ith (Kapitel 4.2) nicht
überschritten werden.
Auf korrekte Durchfluss- und
Temperaturwerte prüfen.
Zirkulation auf mögliche
Lecks prüfen.
Umgebungstemperatur
prüfen.
Sicherstellen, dass die
Schaltfrequenz im Verhältnis
zur Umgebungstemperatur
und zur Motorlast nicht
zu hoch ist.
Bei Ursache 2):
Luftzirkulation im Antrieb
blockiert.
Lüfter sind defekt.
Motor und Belastung prüfen.
Motorlast senken.
Falls der Motor nicht über-
lastet ist, Temperaturmo-
dellparameter prüfen.
Belastung prüfen.
Sollte der Fehler erneut
auftreten, wenden Sie sich an
die nächste Vacon-Vertretung.

Werbung

loading